|
Auf der Tonnenseite des Lebens
Antje Leser
magellan
EAN: 9783734850622 (ISBN: 3-7348-5062-2)
272 Seiten, hardcover, 15 x 22cm, September, 2022
EUR 18,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Lebensmittelverschwendung gerät in unseren Tagen angesichts knapper werdender Ressourcen zu einem immer größeren Problem. Dieser Thematik widmet sich dieser leseswerte Jugendroman von Antje Leser mit dem schönen Titel "Auf der Tonnenseite des Lebens". Wir lernen den 17-jährigen Joel kennen, der nicht nur durch die hippe Influencerin Merle (wunderbar kratzbürstig, zickig und hinterhältig gezeichnet!), sondern auch durch die hübsche Kira in eine ziemliche Achterbahn der Gefühle gerät. Dabei fängt alles ganz harmlos an, als er Merle eher zufällig beim Umzug hilft. Dadurch allerdings wird er auf die Lebensmittelverschwendung aufmerksam und alles nimmt seinen Lauf: Joel beginnt zu "containern", d.h. noch brauchbare Lebensmittel aus Abfalltonnen der Supermärkte zu retten. Er entwickelt sich im Laufe der Geschichte von einem eher zurückhaltend, vielleicht sogar desinteressierten Jungen zu einem verantwortungsbewussten jungen Mann, ohne dass die Autorin zu dick auftragen würde. Bei aller notwendiger literarischer Zuspitzung bleibt die Handlung realistisch und auf dem Boden der Tatsachen.
Die spannend erzählte Geschichte enthält viele Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens, bietet einen Spiegel der Gesellschaft und kann sicher dazu beitragen, dass nach der Lektüre ein gewissenhafterer Umgang mit Lebensmitteln stattfindet. Gerade soziale Fragen werden prägnant und mit guten Beispielen aufgeworfen, etwa Altersarmut, chronische Krankheit oder Erwerbslosigkeit. Auch die Folgen der Corona-Pandemie spielen eine Rolle.
Dieser Roman taugt bestimmt als aktuelle Klassenlektüre, aber auch als Geschenk für Heranwachsende oder Erwachsene, denen man Relfexionsvermögen zutraut bzw. zusprechen möchte.
J. Groß, www.lbib.de
Verlagsinfo
Natürlich hat Joel schon von geretteten Lebensmitteln gehört. Aber nachts selbst die Supermarkt-Container durchwühlen? Eher nicht. Bis Studentin Merle ihn darum bittet, für ihren Nachhaltigkeits-Blog zu recherchieren. Joel taucht ein in eine ihm bisher unbekannte Welt. Und stellt schnell fest, dass nicht nur Ökos und Weltverbesserer nachts containern gehen. Sondern auch Mädchen wie Kira, die damit hilft, ihre Familie zu ernähren. Joel gerät ins Grübeln, denn die reißerischen Methoden von Merle, die immer heftigere Storys für ihren Kanal verlangt und dabei so gar keinen Sinn für soziale Gerechtigkeit hat, gefallen ihm überhaupt nicht. Schließlich muss er sich entscheiden, auf welcher Seite er eigentlich steht. Und das wird auf eine harte Probe gestellt, als er und Kira eines Nachts erwischt werden …
Sozialkritisch und klug – Antje Leser erzählt in ihrem neuen Jugendroman von den brennenden Themen unserer Zeit: Klimagerechtigkeit, Green Washing und der Verschwendung von Lebensmitteln. |
|
|