lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
3 Wochen bis zur Wahrheit gelesen von Franziska Pigulla
3 Wochen bis zur Wahrheit
gelesen von Franziska Pigulla




Kate Pepper

Audiobuch Verlag
EAN: 9783899642629 (ISBN: 3-89964-262-7)
Hörbuch, 14 x 13cm, Oktober, 2007

EUR 16,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Unschuldig unter Mordverdacht?



Als Annie Milliken es endlich geschafft hat mit ihrem Baby ihren untreuen Ehemann zu verlassen, steht sie vor schlimmeren Schrecknissen: Kaum hat sie bei ihrer Zwillingsschwester Julie in New York Unterschlupf gefunden, wird vor deren Haus eine Frau ermordet, die den Zwillingsschwestern zum Verwechseln ähnlich sieht. Waren in Wirklichkeit die beiden Schwestern Ziel des Mörders? Kurz darauf verschwinden Julie und Annies Baby spurlos. Annie gerät unter Mordverdacht und wird verhaftet. Ist sie wirklich die Täterin?

Die Sprecherin Franziska Pigulla ist eine ausgewiesene Thriller-Spezialistin, die es meisterhaft versteht, die Verzweiflung der jungen Frau darzustellen und die Spannung bis zuletzt zu halten.



Kate Pepper wurde in Frankreich geboren und wuchs in den USA auf. Einige Zeit hielt sie sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser, bis sie als Schriftstellerin ihren Durchbruch schaffte. Die deutschen Titel von 5 Tage im Sommer und 7 Minuten zu spät verkauften sich über 200.000 Mal. Heute lebt die Bestsellerautorin mit ihrem Mann, einem Filmproduzenten, und ihren zwei Kindern in New York.



Franziska Pigulla arbeitet als Sprecherin und Moderatorin bei Fernsehsendern wie Pro7 (Galileo). Besonders bekannt sind ihre Synchronisationen von Demi Moore in Ein unmoralisches Angebot und von Sharon Stone in Begegnungen. Sie verleiht vielen Hörbüchern und Hörspielen mit ihrer einzigartigen Stimme eine unverkennbare Note, so zum Beispiel in Henry, June und ich von Anais Nin und in dem Kriminalroman Maisie Dobbs – Verzeihliche Lügen von Jacqueline Winspear.
Rezension
Zum Nägel beißen … Unvorhersehbar! WIEN-HEUTE.AT

Ein Hörbuch, das gute Unterhaltung verspricht und nachdenklich die Schattenseiten des Internets aufzeigt. (hoerbuch-kritiken.de)

Ich kann die Meinung der oben angeführten Rezensionen leider nicht teilen. Die Idee mit dem Identitäsdiebstahl im Internet ist super und vermutlich auch akuteller denn je. Auch Fanziska Pigulla liest - wie immer bei den bisherigen Kate Pepper Romanen - ausgezeichnet. Die Handlung dagegen finde ich bei diesem Hörbuch am Schlechtesten im Vergleich zu den anderen Hörbüchern von Kate Pepper. Bis wirklich mal etwas passiert war ich schon beim Übergang von CD 3/4. Die Aufklärung des Falles ist dann wieder nicht schlecht und plötzlich: das Ende (und auch noch lange vorhersehbar). Gute Idee, aber nicht optimal umgesetzt.
tmeindl, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Annie flieht mit ihrem Baby aus einer unglücklichen Ehe zu ihrer Zwillingsschwester Julie. Doch statt Trost und Sicherheit findet sie dort das Grauen: Direkt vor Julies Haus wird eine junge Frau ermordet, die den Zwillingen erstaunlich ähnlich sieht – vom Täter keine Spur. Eine Woche später sind Julie und Annies Baby plötzlich verschwunden. Als mordverdächtig verhaftet wird Annie …