|
uni auditorium PHYSIK - QUANTENMECHANIK
Eine Einführung
Harald Lesch
Komplett-Media
EAN: 9783831296408 (ISBN: 3-8312-9640-5)
1 Seiten, DVD, 13 x 19cm, September, 2014
EUR 14,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
uni auditorium - QUANTENMECHANIK
Das Wissen dieser Welt wird in den Hörsälen der Universitäten gelehrt. Die "Uni ins Wohnzimmer" bringen die Vorlesungen der Reihe "uni auditorium" mit Themen aus vielen Fachbereichen.
DER WEG ZUR QUANTENMECHANIK
Wie kam man eigentlich auf den Gedanken, dass die Welt in Paketen Energie austauscht? Es begann mit Wärmestrahlung und der Stabilität der Materie.
VON EINSTEIN UND HEISENBERG
Was ist Licht eigentlich? Welle oder Teilchen!
Was ist Materie eigentlich? Welle oder Teilchen!
Einstein: Das ist unmöglich!
Heisenberg: Das ist unbestimmt!
VOM QUANT ZUM GELD
Wie kann man mit einer Theorie, die kaum zu verstehen ist, Geld verdienen? Ein Drittel des Weltbruttosozialproduktes wird mit Technik verdient, die auf der Quantenmechanik gründet: Laser, Computer, Digitalelektronik
DER GANZ KLEINE URKNALL
Wenn es stimmt, dass die Quantenmechanik die Welt der allerkleinsten Teilchen richtig beschreibt, dann ist sie auch für den Beginn des Universums, den Urknall zuständig. Das Universum war nämlich anfangs kleiner als das kleinste Teilchen.
Prof. Dr. Harald Lesch
ist Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
Rezension
Mit Max Plancks Entdeckung des nach ihm benannten Wirkungsquantums im Jahr 1900 beginnt das Zeitalter der modernen Physik. Es ist durch die Entwicklung neuer Theorien gekennzeichnet, die über die klassischen Gesetze hinausgehen: einerseits Einsteins Relativitätstheorien von 1905 und 1916, andererseits die Quantenmechanik (1925/26). Das moderne Leben wäre ohne Quantenmechanik nicht mehr vorstellbar; denn auf ihren Gesetzen beruhen Transistoren, Computerchips, Mobiltelefone, Flachbildschirme und zahllose andere Gegenstände des Alltags. Ein Drittel des Weltbruttosozialproduktes wird mit Technik verdient, die auf der Quantenmechanik gründet: Laser, Computer, Digitalelektronik. Zugleich ist die Quantenmechanik Grundlage unseres gegenwärtigen Naturverständnisses und die wohl am besten experimentell überprüfte wissenschaftliche Theorie überhaupt. Ein Verständnis dieser Theorie ist unerlässlich, um sich mit Fragestellungen zeitgenössischer Physik auseinandersetzen zu können.
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Minuten: 63
Produktart: DVD
Bildformat: 16 : 9
Tonformat: stereo
Ländercode: 0
DVD-Typ: 5
Sprachen: deutsch
Extras: gezielter Menü-Zugriff auf 4 Einzelthemen; weitere DVD-Trailer
Bestellnummer: DVD19640
Veröffentlichung: 07.09.2014
Weitere Titel aus der Reihe uni auditorium |
|
|