Geschichte: Weimar

Anna Amalia von Weimar - Eine Biographie
Herzogin Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel und Sachsen-Weimar-Eisenach (*1739 in Wolfenbüttel; †1807 in Weimar) dürfte den meisten Zeitgenossen durch einen Besuch in Weimar und die dortige, am 2. September 2004 durch Brand zerstörte und jetzt wieder renovierte Anna Amalia Bibliothek namentlich bekannt sein. Sie hat als Herzogswitwe neben der seit 1759 obervormundschaftlichen Landesadministration (Regentschaft) in den Herzogtümern W...
Weimar - Eine Kulturgeschichte
Weimar erscheint wie ein Kondensat deutscher Kultur und Geschichte: "Wenn es überhaupt so etwas wie die deutsche Stadt par excellence gibt, so ist dies Weimar." (Vorwort, 1. Satz). Die kulturelle Verwurzelung des deutschen Volkes mit Weimar bleibt in allen Epochen präsent. Weimar steht für: Luther, Bach, Goethe, Schiller, Herder, Wieland und Liszt, die Geburt der deutschen Klassik, die Geburt der deutschen Republik, die Geburt der Moderne in D...
Mythos Weimar - Zwischen Geist und Macht
Weimar steht für: Luther, Bach, Goethe, Schiller, Herder, Wieland und Liszt, die Geburt der deutschen Klassik, die Geburt der deutschen Republik, die Geburt der Moderne in Deutschlabd mit dem Staatlichen Bauhaus, aber auch für die Diktaturen des deutschen 20. Jahrhunderts. Weimar steht für Kultur, für den deutschen Bildungsbürger - und für den Verrat von Kultur. Der ehemalige ARD-Korrespondent legt eine umfassende Kulturgeschichte dieser ex...
Abiturwissen Geschichte - Die Weimarer Republik
Das Buch gibt über jedes Ereignis der Weimarer Republik kurze Informationen und ist auch sehr gut für die Vorbereitung von kurzen Referaten gut geeignet. Dazu gibt es viele Bilder und Statistiken. Eine optimale Ergänzung zum Unterricht f(auch für Lehrer) aber auch gut zum Nacharbeiten und Vorbereiten geeignet. Die Ereignisse werden sehr verständlich und kurz dargestellt. Wichtige Aspekte sind farblich hervorgehoben und dienen auch dem er...
Fit fürs Abi: Geschichte - Aufgaben-Trainer
Das Abi steht vor der Tür. So mancher gerät in dieser Situation in Panik. Plötzlich tauchen Wissenslücken auf und die Wiederholung des Unterrichtsstoffes von einigen Jahren wird zur Qual. Das vorliegende Buch ist speziell für die Vorbereitung auf die Abiturprüfung im Fach Geschichte konzipiert. Es will durch seine komprimierte Form helfen, zielgerichtet und systematisch zu lernen. Die Lernhilfe bietet dazu eine Vielzahl von nach Schwierigke...

W: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

WehrmachtWeimarWeimarer RepublikWeltgeschichteWeltordnungWeltwunderWerkWestasienWestenWestfalenWestfälischer FriedeWiderstandWiederstandsbewegungWiedervereinigungWiener KongressWiener KongreßWikingerWilder WestenWilly BrandtWirtschaftsgeschichteWissenschaftWissenschaftsgeschichteWissensgeschichte