 | Seit dem Erscheinen 2013 liegt dieses Lehrbuch aus der Reihe "UTB basics" hiermit im Jahr 2020 in 3., aktualisirter Auflage vor. Frühe Neuzeit – das meint die Zeit zwischen ca. 1500 und 1800, eine Epoche, die nicht nur für Historiker von elementarer Bedeutung für Entstehung und Verstehen der Moderne ist, sondern auch für viele andere Wissenschaften, z.B. Kunstwissenschaft oder Theologie; denn es geht um nicht weniger als um das Entstehen de... |  | „Die Legitimität der Neuzeit“(1966), „Die Genesis der kopernikanischen Welt“(1975), „Arbeit am Mythos“(1979), „Die Lesbarkeit der Welt“(1981), „Lebenszeit und Weltzeit“(1986) oder „Höhlenausgänge“(1989) sind voluminöse Bücher des Philosophen Hans Blumenberg (1920-1996). Das Œuvre des von 1970 bis 1985 an der Universität Münster wirkenden Philosophieprofessors umfasst Bücher, Aufsätze und Artikel für Tageszeitung... |