 | Für den Geschichts- oder Lateinunterricht benötigen viele Lehrkräfte immer wieder gute Materialien zur Realienkunde, die sich auf die Zeit des römischen Reichs beziehen. Hier liegt aus dem Kohl-Verlag aus Kerpen Material zum Stationenlernen vor, das die römische Geschichte von der legendären Gründung Roms im Jahre 753 v.Chr. bis zum Untergang des römischen Reichs im Jahr 640 n.Chr. behandelt. Die Gliederung in Königszeit, Republik, Kaise... |  | Nicht nur Schülern fällt es oft schwer, sich aus den einzelnen geschichtlichen Puzzelsteinen ein Gesamtbild zu machen, Zusammenhänge zu erkennen und Einflüsse zu durchschauen.
Vorliegendes Buch versucht eine Zusammenschau der ersten der vier großen geschichtlichen Epoche, der Antike. Der Inhalt des Buches könnte Bände füllen. Aber es gelingt doch, das wichtigste dieser Zeit herauszuarbeiten und darzustellen. Das Buch widmet sich dabei de... |
 | Diese Projektmappe enthält eine Fülle von Anregungen und Ideen. Der Bereich der Vorgeschichte bis hinein in das Mittelalter werden thematisiert. Jedem Thema sind viele Arbeitsblätter, Kopiervorlagen und Folienvorlagen beigestellt, die in Gruppenarbeit von den Schülern bearbeitet werden können.
Der besondere Schwerpunkt liegt ín dieser Projektmappe auf der Vermittlung von geschichtswissenschaftlichen Arbeitsweisen, die natürlich für dies... |  | Diese Mappe soll die Planung eines Projektes unterstützen. Dabei werden eine Reihe von Anregungen, Kopiervorlagen, Bild- und Textmaterial zur Verfügung gestellt. Für ein Projekt müssen dabei nicht alle Aspekte berücksichtigt werden, da diese isoliert zueinander stehen.
Auf detailgenaue Abbildungen wurde in der Gestaltung des Buches sehr viel wert gelegt, jedoch fände ich farbige Bilder weitaus motivierender und auch an einigen Stellen ver... |
 | „Geschichte erleben“- das verspricht diese Reihe. Und sie verspricht damit wirklich nicht zu viel!
Jedes Kapitel wird zunächst durch einen erklärenden Abschnitt eingeleitet. Es folgen nun auf einer Doppelseite viele Abbildungen, die durch kurze Texte beschrieben und erklärt werden. Die Texte holen die jungen Leser in ihrer Welt ab und führen sie in eine längst vergangene Zeit. Auch durch die vielen Abbildungen wird diese frühere Zeit d... |  | Mit den Spuren der Geschichte "Die Römer" erhält der junge Leser eine umfangreiche Einführung in die Zeit und das Leben der Römer. Von der Gründung bis zum Niedergang Roms wird über die Geschichte der Stadt und des Volkes erzählt. Das alltägliche Leben der Römer steht im Mittelpunkt dieses Buches. Viele Doppelseiten beschäftigen sich mit der Alltagsarbeit, dem Wohnen, der Freizeit, der Schule und dem Spiel, der Kunst, dem Glauben, dem T... |
 | Im Jahr 62 n. Chr.: Ein Anschlag auf das Aquädukt von Pompeji? Das wäre eine Katastrophe für die Stadt. Während die römischen Beamten noch über den Drohbrief beratschlagen, heften sich Caius und Marius an die Fersen des gewissenlosen Erpressers. Es beginnt ein atemberaubender Wettlauf gegen die Zeit ...
- Spannende Sachinformationen und viele Rätsel
- Karten und andere Abbildungen zur Epoche
- Umfassende Zeittafel und ausführliches Glo...... | |