Geschichte: Piraten

Piraten - Auf der Suche nach der wahren Freiheit
Es gibt Bücher, die sind Augenöffner, weil in ihnen neue Perspektiven auf historische und soziale Prozesse geworfen sowie dominierende Narrative durch Forschungsergebnisse in Frage gestellt oder sogar widerlegt werden. Zu diesen Werken zählen die Bücher von David Graeber (1961-2020), der bis zu seinem Tode Professor für Anthropologie an der London School of Economics and Political Science war. Internationale Bekanntheit erlangte der bekennen...
CD WISSEN Junior - DAS WILL ICH WISSEN-Hörbuchbox - 10 Sachgeschichten für die Kleinsten, 5 CDs - Spannende Sachgeschichten für die Kleinsten
Die Sammelbox zu CD Wissen Junior "Das will ich wissen" ist rundum toll! Zuerst war ich etwas skeptisch, ob die Themen wirklich schon für Kindergartenkinder geeignet sind. So hörte ich erst einmal alleine herein, bis die beiden Testkinder zufällig zuhörten und dann immer mehr hören wollten. Das abschließende Urteil meiner fünfjährigen Tochter war dann: "Das war die beste und spannendste CD, die ich seit langem gehört habe!" Alle Gesch...
Mein buntes Geschichtslexikon -
Das Buch mit dem französischen Originaltitel "Mon premier Larousse de l'histoire" steht in der französischen Tradition der Comic-Sachbücher/-filme für Kinder. Es birgt alle Vor- und Nachteile dieser Gattung. So erklärt es Geschichte einfach und in bunter Comicfigurenwelt. Manchmal stellt sich mir als erwachsene Leserin jedoch die Frage: warum stört mich diese Darstellungsweise bei der Behandlung der Antike kaum, und warum löst dann beisp...

P: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

PaläontologiePalästinaPandemiePapsttumParisParlamentarische DemokratieParteienPartnerarbeitPax RomanaPersonenPersönlichkeitenPflanzenPharaonenPharaosPhilosophiePhilosophiegeschichtePionierzeitPiratenPolenPolitikPolitikwissenschaftpolitische Bilderpolitische BildungPolitische Geschichtepolitische Philosophiepolitische Theoriepolitisches SystemPompejiPopmusikPopulismusPostcolonial StudiesPostkolonialismusPotsdamer AbkommenPraxis/MaterialPreußenPropagandaProzessePrüfungsvorbereitungPutinPyramiden