Geschichte: Partnerarbeit

Gruppen- und Partnerarbeit im Geschichtsunterricht -  Historisches Lernen kooperativ
Man merkt deutlich, dass der Autor Seminarleiter ist und an einer Universität unterrichtet. Das Buch eignet sich für Referendare und Lehrer, da es nicht nur eine Übersicht über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Parter- und Gruppenarbeit, sondern auch Unterrichts-Beispiele (mit Quellen) angibt. Fazit: Möchte man sich über kooperative Lernformen im Geschichtsunterricht informieren, Methoden kennenlernen (samt Beispielen), dann k...
Kreative und innovative Methoden - Geschichtsunterricht einmal anders
Das Buch hält, was es verspricht und hat mir als Referendar schon öfters sehr bei der Planung geholfen. Bei jeder Methode werden Ziele, Durchführung, Vorbereitung, Hinweise, Sozailformen, Dauer, Beispielthemen, Chancen und Risiken, Aktivitätsnanteile, Kopetenzbezug, Fachdidikatische Prinzipien, Variationen, Weiterarbeit etc. genannt. Dies und die Tabellarische Übersicht am Anfang ist eine große Hilfe! Außerdem werden relativ bekannte M...

P: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

PaläontologiePalästinaPandemiePapsttumParisParlamentarische DemokratieParteienPartnerarbeitPax RomanaPersonenPersönlichkeitenPflanzenPharaonenPharaosPhilosophiePhilosophiegeschichtePionierzeitPiratenPolenPolitikPolitikwissenschaftpolitische Bilderpolitische BildungPolitische Geschichtepolitische Philosophiepolitische Theoriepolitisches SystemPompejiPopmusikPopulismusPostcolonial StudiesPostkolonialismusPotsdamer AbkommenPraxis/MaterialPreußenPropagandaProzessePrüfungsvorbereitungPutinPyramiden