Geschichte: Osnabrück

Osnabrück - Geschichte einer Stadt
„Ich komm‘ zum Glück aus Osnabrück.“ Mit diesem Spruch warb die über 1200 Jahre alte Stadt, in der - zusammen mit Münster - 1648 der Westfälischen Frieden geschlossen und damit der Dreißigjährige Krieg beendet wurde. Die viertgrößte Stadt Niedersachsens mit ihrer beeindrucken Altstadt zählt rund 165 Tausend Einwohner:innen. Für Tourist:innen hat die Stadt Osnabrück zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bieten, u.a. Dom St...
Möser -
„Gern erwähn ich des trefflichen Mannes, der, ob ich ihn gleich niemals persönlich gekannt […], sehr großen Einfluß auf meine Bildung gehabt hat.“ Wen würdigte Johann Wolfgang von Goethe so in seinem Aufsatz „Ueber Kunst und Alterthum“(1823)? Den Osnabrücker Justus Möser (1720-1794). Der Jurist, Staatsmann, Literat, Historiker und Philosoph zählt zu den Vertretern der deutschen Aufklärung. 1748 forderte er in seiner „Ode“ z...

O: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

OberpfalzOdysseusOrdenOrdensgemeinschaftenOrientOsmanisches ReichOsnabrückOstblockOsteuropaOstgotenOtto der GroßeOverheadfolien