Geschichte: Leistungsmessung

Leistungsfeststellung im Geschichtsunterricht - Diagnose - Bewertung - Beurteilung
Mit der Kompetenzorientierung rücken nun auch verstärkt wieder Fragen zur Diagnose und Messung von Lernleistungen in den Fokus der Geschichtsdidaktik. So sind im Wochenschau Verlag jüngst sogar zwei Publikationen erschienen, welche um diese Thematik kreisen. Der vorliegende schmale Band von Christoph Kühberger konzentriert sich dabei vor allem auf die Leistungsfeststellung im engeren Sinne. So erhalten Geschichtslehrer hier beispielsweise zah...
Historisches Lernen diagnostizieren - Lernvoraussetzungen - Lernprozesse - Lernleistungen
Mit der Kompetenzorientierung rücken nun auch verstärkt wieder Fragen zur Diagnose und Messung von Lernleistungen in den Fokus der Geschichtsdidaktik. So sind im Wochenschau Verlag jüngst sogar zwei Publikationen erschienen, welche um diese Thematik kreisen. Der vorliegende Band von Peter Adamski konzentriert sich dabei vor allem auf die Diagnose des "Historischen Lernens", worunter sowohl die Ermittlung von Lernvoraussetzungen und Lernfortsch...

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

LandesgeschichteLandlebenLandwirtschaftLateinamerikaLebenLebensformenLebensläufeLebensumständeLeistungsmessungLeonardo da VinciLernspielLevanteLexikonLexikon von A-ZLiberalismusLimesLiteraturLiteraturgeschichteLokalgeschichteLutherLänder