Geschichte: Kiew

Samson und das gestohlene Herz - Roman
„Samson und das gestohlene Herz“ lautet der deutsche Titel des neuen Kriminalromans von Andrej Kurkow (*1961). Veröffentlicht wurde dieser wie die anderen Romane des wichtigsten ukrainischen Gegenwartsautors „Picknick auf dem Eis“(1999), „Die letzte Liebe des Präsidenten“(2004), „Graue Bienen“(2019) und „Samson und Nadjeschda“ im diogenes Verlag. Von 2018 bis 2022 war Kurkow Präsident des PEN Ukraine. Schon vor Putins Angri...
Die Stadt -
Angesichts von Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine wird seitens vieler Medien zurecht der Geschichte des größten Landes auf dem europäischen Kontinent die ihm gebührende Aufmerksamkeit geschenkt. Wenig wurde bisher in der Öffentlichkeit über die Kultur, insbesondere über die Literatur der Ukraine berichtet. Zu ihren Hauptvertretern zählt Walerjan Petrowytsch Pidmohylnyj (1901-1937), der die gesellschaftlichen Umbrüche im ersten Dritte...

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

KaiserKaiserkultKaiserreichKaiserzeitKalenderKalter KriegKapitalismusKarikaturenKarl der GroßeKarl MarxKartographieKeltenKetzerKiewKinderbuchKirchenbauKIrchengeschichteKlassische ArchäologieKlimaKlimawandelKlosterKlösterKohleKohle - Eisen - StahlKolonialismusKolonialpolitikKolonienKolumbusKommunismusKompetenzorientiertkonfessionelles ZeitalterKonfliktKonstantin d. Gr.Konstantin d.Gr.KonstantinopelKonzentrationslagerKopiervorlagenKoselleckKreuzzügeKriegKriegeKriegsendeKriegsverbrechenKriegsverlaufKriegszieleKriminalromanKubaKulturKultur und GesellschaftKulturenKulturgeschichteKulturrevolutionKulturtransferKunstKunstgeschichteKurdenKurdenaufständeKönig Ludwig I.König, Adel, Kirche