Geschichte: Kalender

Archäologischer Kalender 2020 -
Relieffragment aus dem Grab des Maya (~1320-1310 v. Chr.), Wandrelief aus dem Palast des Tiglathpileser III. (8. Jhd. v. Chr.), Statuette des Gottes Osiris (~664-525 v. Chr.), Eurymedon-Kanne (~460 v. Chr.), Ephedrismos-Gruppe (4. Jhd. v. Chr.), Statuettenlektythos in Form des Gottes Eros (~390-380 v. Chr.), überlebensgroßes Bildnis von Marc Aurel (~150 n. Chr.) und Venus mit Amor (2. Jhd. n. Chr.). Wo kann man diese antiken Kunstwerke besichti...
Mit deutscher Geschichte durch das Jahr 2018 - Textabreißkalender
Textabreißkalender erfreuen sich nach wie vor und auch in digitalen Zeiten großer Beliebtheit. Sie geben Tag für Tag etwas mit auf den Weg, - hier: geschichtliches Wissen. So eignet man sich quasi nebenbei Grunddaten deutscher Geschichte an und frischt Geschichtswissen auf. Dieser Kalender präsentiert die wichtigsten Eckpfeiler deutscher Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Er enthält jeden Tag ein interessantes und manchmal auch be...
Ein toller Jahrgang 1937 -
Passend zum aktuellen Jahr (hier: 2017) sind die "Jubiläumskalender" mit dem Titel: "Ein toller Jahrgang..." (hier: 1937) erhältlich. So kann man dem Geburtstagskind eine besondere Freude mit Ereignissen und Personen des entsprechenden Geburtsjahres machen! Auf 108 Seiten des Aufstellkalenders mit Spiralbindung gibt es unter den Rubriken "Berühmte Leute aus deinem Jahrgang" (z.B.: Roberto Blanco), "Gute Erinnerungen tragen unser Leben", "Neuh...
Harenberg Kulturkalender Chronik 2008 -
Der "Chronik Tageskalender" zeigt auf jeder Seite ein historisches Ereignis des entsprechenden Tages mit ausdrucksstarken Fotos auf den Vorderseiten und informativen Texten auf den Rückseiten. Die zusammengestellten Ereignisse reichen von dem Geburtstag des Internets am 01.01.1983 bis hin zum Jungfernflug der Tupolew am 31.12 1968. Die Vorderseiten zeigen jeweils ein Foto mit Untertitel bzw. einer Erläuterung teilweise mit einem passenden Zita...
Reimmichls Volkskalender 2008 -
Der "Reimmichlkalender" erscheint für 2008 bereits zum 87. Mal (siehe auch die Ausgaben 2004 bis 2007) und erfreut sich nicht nur in Österreich einer großen Beliebtheit. Er wurde von dem Priester Sebastian Rieger (+1953), dem "Reimmichl", ins Leben gerufen und befasst sich in Berichten, Geschichten und Biographien mit dem Lebensraum Tirol, den Menschen und ihren Bräuchen. Das altbewährte Kalendarium umfasst wie gewohnt Hinweise zu Heilige...
Harenberg Chronik Tageskalender 2007 -
Der "Chronik Tageskalender" zeigt auf jeder Seite ein historisches Ereignis des entsprechenden Tages mit ausdrucksstarken Fotos auf den Vorderseiten und informativen Texten auf den Rückseiten. Die zusammengestellten Ereignisse reichen von der Einführung des Euro als gemeinsames Zahlungsmittel in zwölf EU-Ländern am 1. Januar 2002 bis hin zum "ausgelassenen Silvester im Wirtschaftswunder" 1957. Die Vorderseiten zeigen jeweils ein Foto mit Unt...
Brockhaus Abenteuer Geschichte 2007 - Von den Anfängen bis heute
Ein Jahr Geschichte - Tag für Tag interessant, spannend und wohl portioniert! So begleitet der neue Brockhaus-Kalender "Abenteuer Geschichte" wieder durch das Jahr. Jeden Tag bietet der Kalender eine ansprechende Vorderseite voller Informationen: ein Foto im Vierfarbdruck lädt zum genauen Hinschauen ein, ein kurzer Stichpunkt nennt einen wichtigen Augenblick in der Weltgeschichte, der an diesem Tag die Geschichte der Menschen wesentlich bee...
Reimmichls Volkskalender 2007 -
Der "Reimmichlkalender" erscheint für 2007 bereits zum 86. Mal (siehe auch die Ausgaben 2004 bis 2006) und erfreut sich nicht nur in Österreich einer großen Beliebtheit. Er wurde von dem Priester Sebastian Rieger (+1953), dem "Reimmichl", ins Leben gerufen und befasst sich in Berichten, Geschichten und Biographien mit dem Lebensraum Tirol, den Menschen und ihren Bräuchen. Das altbewährte Kalendarium umfasst wie gewohnt Hinweise zu Heilige...
Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2006 - Oberbayern Niederbayern Oberpfalz
Der "Altbayerische Festtags- und Brauchtums-Kalender" ist sowohl Jahresplaner als auch kultureller Botschafter. Obwohl er vorrangig für Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz gedacht ist, dürfte er auch für Leser außerhalb dieser Regionen interessant sein, da die umfangreiche Themenauswahl der Artikel für jeden Geschmack etwas bietet. Die Herausgeber Judith Kumpfmüller und Dorothea Steinbacher möchten mit ihrem Werk "erinnern, wie der A...

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

KaiserKaiserkultKaiserreichKaiserzeitKalenderKalter KriegKapitalismusKarikaturenKarl der GroßeKarl MarxKartographieKeltenKetzerKiewKinderbuchKirchenbauKIrchengeschichteKlassische ArchäologieKlimaKlimawandelKlosterKlösterKohleKohle - Eisen - StahlKolonialismusKolonialpolitikKolonienKolumbusKommunismusKompetenzorientiertkonfessionelles ZeitalterKonfliktKonstantin d. Gr.Konstantin d.Gr.KonstantinopelKonzentrationslagerKopiervorlagenKoselleckKreuzzügeKriegKriegeKriegsendeKriegsverbrechenKriegsverlaufKriegszieleKriminalromanKubaKulturKultur und GesellschaftKulturenKulturgeschichteKulturrevolutionKulturtransferKunstKunstgeschichteKurdenKurdenaufständeKönig Ludwig I.König, Adel, Kirche