Geschichte: Historiographie

Fünfte Sonne - Eine neue Geschichte der Azteken
Haben die indigenen Ethnien Zentralmexikos sich als „Azteken“ bezeichnet? Stand im Zentrum ihrer Religion das Menschenopfer? Wurden die Indigenen durch die spanische Eroberung zivilisiert? Haben sie nach der Conquista der eigenen Kultur abgeschworen? Verfassten die so genannten „Azteken“ keine historiographischen Schriften? Ist die Sprache der indigenen Völker ausgestorben? Alle diese Fragen lassen sich mit einen klaren „Nein“ beant...
Moderne Technikgeschichte - Eine Einführung in ihre Geschichte, Theorien, Methoden und aktuellen Forschungsfelder
„Die Handmühle ergibt eine Gesellschaft mit Feudalherren, die Dampfmühle eine Gesellschaft mit industriellen Kapitalisten.“ Dieses Zitat stammt von Karl Marx aus seiner Schrift „Das Elend der Philosophie“ aus dem Jahre 1847. In der Aussage des Philosophen kommt zugleich ein bestimmter technikhistorischer Ansatz zum Ausdruck, nämlich ein historisch materialistischer. Technikgeschichte ist eine anerkannte historische Disziplin, verankert...

H: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

HadrianHandelHandlungsorientierungHandwerker im MittelalterHausHeimatHeinrich IIHellenismusHelmut KohlHenry VIIIHerkunftHexenprozesseHexenverfolgungHexenvervolgungHieroglyphenHintergrundwissenHintergründeHistoriographieHistorische BildungHistorische EreignisseHitlerHochkultur ÄgyptenHochkulturenHochmittelalterHolocaustHolocaust-ÜberlebendeHomerHumanismusHörbuchHörspiel