Geschichte: Hexenverfolgung

Hexen  Reihe: Wissen im Quadrat -
Rainer Decker kommt das große Verdienst zu, das Thema Hexen und Hexenverfolgung bereits 2004 einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt zu haben als wissenschaftlicher Berater der ARD Fernsehdokumentation "Hexen,Magie,Mythen und die Wahrheit". Diese Dokumentation zählt zu den besten, was es zu diesem "Dauerbrenner" im Geschichts- oder Religionsunterricht gibt. Das gleichnamige Begleitbuch zur Fernsehdokumentation aus dem Primusverlag ist dabei...
Jugendbrockhaus Geschichte -
Als Lexikon, das sowohl übersichtlich, d.h. alphabetisch und epochal geordnet, die wichtigsten Schlüsselbegriffe der Geschichte aufführt als auch dem Lernen in Zusammenhängen gerecht wird, empfiehlt sich der vorliegende Jugendbrockhaus "Geschichte". In bewährter Qualität vereint er die Vermittlung von fundiertem Faktenwissen und das Einordnen einzelner Ereignisse in größere geschichtliche Zusammenhänge mit ansprechendem Layout, detailrei...
Geschichtslügen - (Teil 1) - Vom christlichen Altertum bis zum Spätmittelalter
Dass ‚Geschichte' von den Siegern geschrieben wird, und dass die Geschichtsschreibung bis ins Hochmittelalter fast ausschließlich in den Händen der Religionsgemeinschaften lag, weiß heute Jeder. Dennoch ist unser Geschichtsbild immer noch mehrheitlich von ‚Siegern', wie z. B.: Alexander der Große, Hannibal, Dschingis Khan, Friedrich II., Napoleon und vielen mehr, geprägt. Erst ganz langsam zieht die Erkenntnis in die Schulbücher unsere......
Ketzer, Hexen, Inquisitoren -
Seit Jahren vergriffen, ist dieses Standardwerk der Geschichte der Inquisition (13.-20. Jahrhundert) jetzt endlich wieder zugänglich. Es zeigt in aller wünschenswerten Klarheit die Verbrechen der Kirche im "Umgang" mit den religiösen Minderheiten ihrer Zeit auf und ermöglicht dadurch den Vergleich mit ihrem heutigen Vorgehen gegen die ihr zutiefst verhasste religiöse Konkurrenz. Damit das von den Verursachern und ihren weltlichen Apologeten ...
Die Hexe von Miranges -
Frankreich im 17. Jahrhundert: Im Auftrag des Königs wird der junge Richter Jaspart Denvers nach Miranges gesandt, um die Hexenprozesse in Burgund zu beaufsichtigen. Dem Treiben des Tribunals sieht er mit wachsendem Entsetzen zu. Zuerst wird eine wirre Alte zur Hexe gestempelt, anschließend die Hebamme des Ortes – ohne stichhaltige Beweise für ihr Vergehen. Doch dann wird die schöne Apothekerin Anne Dumoulin angeklagt, ihren Ehemann verhext......

H: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

HadrianHandelHandlungsorientierungHandwerker im MittelalterHausHeimatHeinrich IIHellenismusHelmut KohlHenry VIIIHerkunftHexenprozesseHexenverfolgungHexenvervolgungHieroglyphenHintergrundwissenHintergründeHistoriographieHistorische BildungHistorische EreignisseHitlerHochkultur ÄgyptenHochkulturenHochmittelalterHolocaustHolocaust-ÜberlebendeHomerHumanismusHörbuchHörspiel