 | Lehrkräfte beklagen gegenwärtig fehlendes historisches Interesse und geringe historische Kenntnisse der heutigen Schülergeneration. Wie kann man Kindern die Geschichte nahebringen? Eine Antwort lautet: über Kinderbücher, die historische Themen altersadäquat, mit Lebensweltbezug, unter Berücksichtigung des Prinzips der Narrativität grafisch ansprechend aufarbeiten. Diesen Kriterien wird das für Kinder ab zehn Jahren geeignete Buch „In e... |  | Was ist ein Brauhaus? Wurde Bier früher primär in Privathäusern gebraut? Diente das Getränk vorwiegend als Durstlöscher? Woran kann man heutzutage noch Brauhäuser erkennen? Hatten Klöster immer eigene Brauereien? Welches sind die Merkmale eines Winzerhauses? Wodurch zeichnet sich der Terrassenweinbau aus? Lassen sich bestimmte Baustile bei den Mauern und Treppen der Weinberge identifizieren? Gab es spezielle Gebäude für Apfelwein und fü... |