 | Ich höre immer noch meinen Seminarleiter, der uns in unserer ersten Seminarsitzung sagte:
"Handlungsorientierung hat rein gar nichts mit basteln und spielen zu tun. Handlungsorientierung soll den Schülerinnen und Schülern einen schülernahen und anschaulichen Unterricht bieten, sodass ihr Unterricht einen hohen Lern- und Behaltenswert hat."
Nach dem Lesen dieses Buches würde ich behaupten, er hat es auswendig gelernt (hätte ich es doch n... |  | Im Referendariat lernte ich, dass Gegenwartsbezüge im Unterricht herzustellen bedeutet, dass man den Schülerinnen und Schülern Geschichte vergegenwärtigt. Diesen Ansatz verfolgt der Autor Klaus Bergmann absolut stringent und bietet dabei eine breite Bandbreite an Ideen.
Ich selber habe gute Erfahrungen mit Gegenwartsbezügen im Unterricht gemacht. Ich halte es aber nicht wie der Autor für den einzig wahrhaftigen Weg Geschichte zu lehren, ab... |
 | Das Buch hält, was es verspricht und hat mir als Referendar schon öfters sehr bei der Planung geholfen.
Bei jeder Methode werden Ziele, Durchführung, Vorbereitung, Hinweise, Sozailformen, Dauer, Beispielthemen, Chancen und Risiken, Aktivitätsnanteile, Kopetenzbezug, Fachdidikatische Prinzipien, Variationen, Weiterarbeit etc. genannt. Dies und die Tabellarische Übersicht am Anfang ist eine große Hilfe!
Außerdem werden relativ bekannte M... | |