Geschichte: Geschichtsräume

Roads not Taken - Oder: Es hätte auch anders kommen können
Geschichte mal ganz anders! Beim vorliegenden Buch des C.H. Beck-Verlages handelt es sich um einen Begleitband zur Ausstellung: Roads not Taken, die im Deutschen Historischen Museum in Berlin zu sehen ist. Diese Ausstellung verfolgt einen spannenden Ansatz: 14 Wegmarken der Deutschen Geschichte werden aufgegriffen und der Frage nachgegangen: hätte es auch anders kommen können? Unter der Anleitung des bekannten deutsch-israelischen Historik...
Geschichtstourismus - Theorie - Praxis - Berufsfelder
Bei Tourismus denkt man vielleicht zunächst an Strandurlaub oder an kulturelle Sehenswürdigkeiten. Doch auch Geschichte spielt eine wichtige Rolle. Ob man dem Lutherweg folgt, die Gefängniszelle Nelson Mandelas auf Robben Island oder das Geburtshaus von Karl Marx in Trier besichtigt, eine KZ-Gedenkstätte, einen Mittelaltermarkt oder ein Wikingerrestaurant besucht, eine historische Stadtführung oder einen Rundgang durch das Reichsparteitagsge...
Von Zeit und Macht - Herrschaft und Geschichtsbild vom Großen Kurfürsten bis zu den Nationalsozialisten
Sir Christopher Clark darf als Fachmann der Deutschen Geschichte und insbesondere der Geschichte Preußens angesehen werden. Er beherrscht die Kunst des exakten (Be-)Schreibens ebenso, wie die Kunst, viele Menschen populärwissenschaftlich an historischen Themen zu begeistern. Seine Bücher, aber auch seine Sendungen im TV haben dies bereits hinlänglich bewiesen. Beim vorliegenden Werk weist sich Clark als Wissenschaftler im Bereich der Histo...
Nazis in Tibet -
Ein sehr beeindruckendes und betroffen machendes Buch. Als ich den Titel las, stellte sich mir die Frage: Was wollten die Nazis in Tibet? Peter Meier-Hüsing ging ihr nach. „Nazis und Tibet-… eine Reizwortkombination … für abstruse Spekulationen… .“ S. 9 „Manche meinen, es wäre um eine okkulte Mission gegangen, andere sagen, es war eine rein wissenschaftliche Unternehmung, … könnte sich auch noch um einen geheimen politi...
Die Stunden der Kurden  - Wie sie den Nahen Osten verändern
Dieses Buch sorgt für eine Überraschung. Vom Westen kaum wahrgenommen baut die autonome kurdische Region im Norden des zerfallenden Irak eine Demokratie nach eigenen Spielregeln auf. Die durch die USA erzwungene Freizone (Flugverbot) im Irak-Krieg, schaffte die heutige Voraussetzung für diese Umgestaltung, neue Staatsbildung. Wirtschaftliche Grundlage bilden die überreichen Ölfelder, die zusammen mit dem Irak genutzt werden. Vor 100 Jahren ...
Buchpaket Imhof-Kulturgeschichte: Kreuzgänge / Skulptur / Türme -
Die Architektur des Mittelalters brachte führende Elemente hervor, die in Adaption bis in die heutige Zeit aufgegriffen und variiert werden. In speziellen Bänden widmet sich die Reihe IMHOF-Kulturgeschichte besonderen Baumerkmalen bedeutender Gebäudetypen. Verglichen werden mittelalterliche Kreuzgänge, Herzstück aller bedeutender Klöster, gotische Türme und mittelalterliche Skulpturen des deutschsprachigen Raumes. Sie geben Zeugnis von Phi...
Atlas der Weltgeschichte - Mit 1500 Karten, Fotografien und Illustrationen
Der "Altlas der Weltgeschichte" ist ein besonderer Atlas. Er verbindet Geschichte und Geographie und zeigt die Entwicklung der Menschheit von den Anfängen vor 2 Millionen Jahren bis in die Gegenwart politischer, wirtschaftlicher, demografischer, sozialer, kultureller und ökologischer Sicht. Vom geschichtsträchtigen Feldzug Hannibals über die Ausbreitung der Weltreligionen bis hin zum Handel im klassischen Altertum erhält der Leser und Betrac...

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

GedächtnisGegenwartGenealogieGenozidGeopolitikgerechterGermanenGermanienGesamtdarstellungGesamtschauGeschichteGeschichte der DemokratieGeschichte für KinderGeschichtsdidaktikGeschichtserzählungGeschichtskulturGeschichtsromanGeschichtsräumeGeschichtsschreibungGeschichtstheorieGeschichtswissenschaftGesellschaftGesellschaftsgeschichteGewaltGewalt oder Vergebung in PolitikGladiatorenGlasnost und PerestroikaGlobalgeschichteGlobalisierungGoldene ZwanzigerGraphic NovelGriechenGriechenlandGriechische Antikegriechische KlassikGrossbritannienGroßbritannienGrundwissenGruppenarbeitGründerzeit