Geschichte: Geschichte der Demokratie

Hybris und Nemesis - Wie uns die Entzivilisierung von Macht in den Abgrund führt – Einsichten aus 5000 Jahren
Wir erleben z.Zt., besonders in den USA unter Trump, eine deutliche "Entzivilisierung von Macht". Insofern ist dieses Buch ein überaus aktuelles Buch, auch wenn - oder gerade weil - es den Sachverhalt in 5000-jähriger Perspektive beleuchtet und sich der Titel aus der griechischen Mythologie speist: Die Hybris (Übermut, Anmaßung) bezeichnet eine extreme Form der Selbstüberschätzung und des Hochmuts, verbunden mit dem Realitätsverlust einer ...
Geschichte der Demokratie - Von der Antike bis in unsere Zeit
Dieses Buch bietet eine Demokratie-Geschichte von der Antike bis heute. Demokratie gilt heutzutage weithin als überzeitliches Ideal, das erstmals im antiken Athen zu einer spezifischen Verwirklichung gefunden habe. In der welthistorischen Realität ist sie jedoch eher eine Ausnahme denn eine Regelerscheinung. In einem gewissen Grade lässt sich Demokratiehistorie von der Antike bis ins späte 20. Jahrhundert hinein nur eurozentrisch erzählen. D...
Demokratie - Eine deutsche Affäre  - Vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Dieses zuerst bei C.H.Beck im September 2020 als Hardcover zum Preis von 26,95 € erschienene Werk liegt hiermit als günstige Taschenbuchausgabe vor. Das Buch bietet eine Darstellung der Kultur- und Sozialgeschichte der deutschen Demokratiegeschichte vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die Autorin Hedwig Richter, Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität der Bundeswehr in München, beschreibt die Geschichte der deuts...
Individuum und Menschheit - Eine Philosophie der Demokratie
Dieses Buch bietet eine historisch-philosophische Darstellung der zentralen Stationen der Diskussion über die Demokratie von den Denkern der Antike bis in unsere globalisierte Gegenwart, von der ersten Demokratie in Athen bis zu den Vereinten Nationen heute. Die Demokratie ist unter allen Regierungsformen die Einzige ist, die schon ihrer Idee nach alle Menschen einschließt. Demokratie als Gesellschaftsform zielt auf eine soziale Vielfalt, in di...

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

GedächtnisGegenwartGenealogieGenozidGeopolitikgerechterGermanenGermanienGesamtdarstellungGesamtschauGeschichteGeschichte der DemokratieGeschichte für KinderGeschichtsdidaktikGeschichtserzählungGeschichtskulturGeschichtsromanGeschichtsräumeGeschichtsschreibungGeschichtstheorieGeschichtswissenschaftGesellschaftGesellschaftsgeschichteGewaltGewalt oder Vergebung in PolitikGladiatorenGlasnost und PerestroikaGlobalgeschichteGlobalisierungGoldene ZwanzigerGraphic NovelGriechenGriechenlandGriechische Antikegriechische KlassikGrossbritannienGroßbritannienGrundwissenGruppenarbeitGründerzeit