Geschichte: Germanien

Römische Geschichte - Von den Anfängen bis zum Untergang
Die Geschichte des alten Roms ist immer wieder mit verschiedenen Schwerpunkten erzählt und erforscht worden. Michael Sommer gelingt in seinem in nunmehr dritter Auflage erschienenen Kompendium eine lesenswerte Darstellung der Entwicklungslinien des römischen Reichs von der kleinen Stadt Rom hin zum antiken Weltreich. Sommer erzählt und deutet die Ereignisse der römischen Geschichte in einem lockeren und dennoch präzisen Ton, der die Lektüre...
Archäologische Zeugnisse im Lateinunterricht -
Die Einbindung archäologischer Zeugnisse ist im Lateinunterricht bisher häufig stiefmütterlich behandelt worden. Patrick Schollmeyer und Tamara Choitz zeigen in diesem fundierten Buch, dass sich die Behandlung archäologischer Themen nicht nur lohnt, sondern auch gut in Unterrichtssequenzen einzubinden ist. Dazu schlagen sie vor, eine "Schule des Sehens" auch im Lateinunterricht zu etablieren, um Kunstwerke, architektonische Zeugnisse und z.B....
Trier - Biographie einer römischen Stadt. Von Augusta Treverorum zu Treveris
Dieses großformatige Buch erschließt das antike Trier: Monumente aus römischer Zeit, zum Beispiel die Porta Nigra, die Kaiser- und Barbarathermen, das Amphitheater und die Basilika vermitteln einen Eindruck von der römischen Stadt, die sogar Sitz des Kaisers in der Spätantike war. Informative Texte, Fotos, Pläne und Rekonstruktionszeichnungen lassen den ursprünglichen Zustand der Bauten und das Leben in der größten römischen Stadt nörd...
Ein Traum von Rom - Stadtleben im römischen Deutschland -
Dieser voluminöse Begleitband zur Ausstellung "Ein Traum von Rom. Römisches Stadtleben in Südwestdeutschland", die zunächst im Rheinischen Landesmuseum Trier (15. März bis 28. September 2014), danach im Landesmuseum Württemberg, Stuttgart (25. Oktober 2014 bis 12. April 2015) gezeigt wird, wendet sich der Vielfalt der antik-römischen Stadtkultur in der römischen Provinz Germanien zu, wo man den "Traum von Rom" bei der Gründung der Städt...

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

GedächtnisGegenwartGenealogieGenozidGeopolitikgerechterGermanenGermanienGesamtdarstellungGesamtschauGeschichteGeschichte der DemokratieGeschichte für KinderGeschichtsdidaktikGeschichtserzählungGeschichtskulturGeschichtsromanGeschichtsräumeGeschichtsschreibungGeschichtstheorieGeschichtswissenschaftGesellschaftGesellschaftsgeschichteGewaltGewalt oder Vergebung in PolitikGladiatorenGlasnost und PerestroikaGlobalgeschichteGlobalisierungGoldene ZwanzigerGraphic NovelGriechenGriechenlandGriechische Antikegriechische KlassikGrossbritannienGroßbritannienGrundwissenGruppenarbeitGründerzeit