 | Mit der Folge 27 der Reihe "Geschichte interaktiv" erfolgt eine spanndende Weiterentwicklung des Formats der "Anne Roerkohl dokumentarfilm GmbH". Denn die Filmmodule der DVD orientieren sich nun mehr daran, das Gesamtthema mit unterschiedlichen Zugängen zu erschließen. So finden sich auf der DVD ganz neue, äußerst gewinnbringende Filmformate wie zum Beispiel das Format "Geschichte in Karten", welches einen Medienklassiker, die Geschichtskarte... |  | Ein sehr aktuelles Buch. Durch seine kompakte Zusammenschau ist es eins der grundlegenden Werke zur Geschichte Amerikas, z.T. Europas und der Welt.
Es kann zu dem Verständnis und zielgerichteten Hinterfragen der Grundhaltungen heutiger Politiker der USA beitragen.
Aram Mattioli beschreibt die rasante und erbarmungslose Inbesitznahmen des nordamerikanischen Kontinents im Zeitraum von 1700 – ca. 1910. Dabei beleuchtet er die politischen Mot... |
 | Wie die Kriege selbst bestimmen auch die darauffolgenden Friedensschlüsse maßgeblich die Zeitläufte. Es lohnt sich daher, auch im Geschichtsunterricht die verschiedenen Vereinbarungen am Ende eines Krieges genauer zu durchleuchten. So rückt das vorliegende Themenheft der Reihe "Geschichtsunterricht praktisch" mit dem Westfälischen Frieden, dem Wiener Kongress, dem Versailler Vertrag sowie dem Potsdamer Abkommen und dem Zwei-Plus-Vier-Vertrag... | |