Geschichte: Frühphase

Salz & Eisen - 1-3
Die erste politische Bewährungsprobe in der jungen Weimarer Republik war der Kapp-Putsch am 13.3.1920. Das Ziel der Reichswehrgeneräle, eine Militärdiktatur zu errichten, scheiterte an dem größten Streik Deutschlands. 12 Millionen Arbeiter:innen und Angestellten unterstützen im Generalstreik die aus Berlin geflohene Regierung, so dass der Putsch nach 100 Stunden zusammenbrach. Während und im Nachgang des Kapp-Putsches wurde das Ruhrgebiet ...
Die Weimarer Republik - Revolution, parlamentarische Demokratie und erste Bewährungsproben. Deutsches Reich 1918–1920
Quellenarbeit gehört zu den zentralen Methoden des Geschichtsunterrichts; aber Schülerinnen und Schüler sehen historische Quellen in der Regel nur in Form von Abschriften. Stempel, Unterschriften, handschriftliche Notizen und ähnliche optische Merkmale fehlen. Damit gehen nicht nur wichtige zusätzliche Informationen, sondern auch der Reiz des Authentischen verloren. - Der Geschichtsunterricht über die Weimarer Republik gehört zu den zentra...

F: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

FachdidaktikFachwissenFahnenFamilieFamilienFaschismusFernhandelFilm und FernsehenFilmeFilmmaterialFluchtForschungsreisenFortschrittForum RomanumFotografieFotosFrankenFrankenreichFrankreichFranzösische RevolutionFrauenFrauenbewegungFreiarbeitsmaterialFreiarbeitsmaterialienFreiheitFriedenFriedensbemühungenFriedensschlüsseFriedrich der GroßeFriedrich II.FrontiersFrühe NeuzeitFrühgeschichteFrühmittelalterFrühphaseFußballFührerkultfünf