 | Warum erlangte der europäische Kontinent bis zum Ersten Weltkrieg die globale Vorherrschaft? Welche Rolle spielte dabei der Fortschrittsglaube? Liegen die Wurzeln des Selbstoptimierungsstrebens unserer gegenwärtigen Leistungsgesellschaft im späten 19. Jahrhundert? Wie wirkte sich die fossile Energiewende auf den Prozess der Industrialisierung aus? Welche gesellschaftlichen Transformationsprozesse lassen sich zwischen 1850 bis 1914 in Europa na... |  | Preußische Residenzstadt, Spree-Athen, Stadt der Arbeit, Stadt der Künstler, Babylon, Metropolis, geteilte Stadt, Werkstatt der Einheit sind einige der Bezeichnungen für Berlin. Seit der 1848er-Revolution ist diese Stadt das Kristallisationszentrum deutscher Geschichte. Von 1900 bis 1930 fungierte die deutsche Hauptstadt als ein Experimentierfeld der Moderne. Schon seit der Umgestaltung durch die Hohenzollern nach Ende des Dreißigjährigen Kr... |