Geschichte: Exil

Exil - Geschichte einer Vertreibung 1933-1945
Warum wurden von 1933 bis 1945 ungefähr eine Million Menschen aus dem nationalsozialistischen Deutschland vertrieben – überwiegend Jüdinnen und Juden sowie Wissenschaftler:innen, Künstler:innen und Politiker:innen? Wodurch unterscheidet sich das politische Exil vom „Kulturexil“? Mit welchen diskriminierenden Gesetzen und mit welchen Übergriffen zwangen die Nationalsozialisten die jüdische Bevölkerung zwischen 1933 und 1938 zur Auswan...
Krieg in Norwegen - 9. April - 9. Juni 1940
Der spätere erste SPD-Bundeskanzler der Bundesrepublik Deuschland und Friedensnobelpreisträgr, Willy Brandt, der eigentlich Herbert Frahm heißt, entzieht sich als Widerständler nach der Machtergreifung Hitlers 1933 der Verfolgung durch den Gang ins Exil nach Norwegen und warnt dort vor dem NS-Regime. Ab 9. April 1940 erobern die Nazis das für sie strategisch bedeutsame Norwegen, das am 9. Juni 1940 kapituliert. Das vorliegende Buch von Willy...
Nazi-Führer sehen dich an - 33 Biographien aus dem Dritten Reich
Dieses zuerst 1934 als Antwort auf das Buch "Juden sehen dich an des Rassisten Johann von Leers in den Editions du Carrefour in Paris erschienene Buch des deutsch-jüdischen Schriftstellers und Anti-Nazis Walter Mehring (1896-1981) wird in der Reihe "WBG Fundstücke" hiermit wieder aufgelegt und zugänglich gemacht: 33 biographische Porträts (mit zeitgenössischen Fotos) von damaligen Größen des die Macht ergreifenden Nationalsozialismus (1934...
Felix und Felka -
„Selbstbildnis mit Geschirrtuch“(1936), „Orgelmann“(1943), „Selbstbildnis an der Staffelei“(1943), „Selbstbildnis mit Judenpass“(1943) oder „Triumph des Todes“(1944) sind bekannte Bilder des in Osnabrück 1904 geborenen und dort aufgewachsenen jüdischen Maler Felix Nussbaum, der 1944 im Konzentrationslager Auschwitz ermordet wurde. Im Felix-Nussbaum Haus in Osnabrück, dessen Entwurf von dem Architekten Daniel Libeskind stamm...

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Eine WeltEinführungEinstiegeEinwanderungEisenbahnEisenzeitEiszeitEnglandEntdeckerEntdecker und ErobererEntstehung der WeltEntwicklungEntwicklungshilfeEnzyklopädieEpochenErdoganErfindungenErinnernErinnerungenErinnerungskulturEroberung AmerikasErster WeltkriegErziehungEthnologieEtruskerEUEuropaEuropa, modernesEuropäische IntegrationEuropäische PolitikEuropäische UnionEuropäisierung der neuen WeltExilExpanionen