 | Ein sehr aktuelles Buch. Durch seine kompakte Zusammenschau ist es eins der grundlegenden Werke zur Geschichte Amerikas, z.T. Europas und der Welt.
Es kann zu dem Verständnis und zielgerichteten Hinterfragen der Grundhaltungen heutiger Politiker der USA beitragen.
Aram Mattioli beschreibt die rasante und erbarmungslose Inbesitznahmen des nordamerikanischen Kontinents im Zeitraum von 1700 – ca. 1910. Dabei beleuchtet er die politischen Mot... |  | „Amerika vor Kolumbus“ ist eine Monographie die grundsätzlich drei Fragen klären möchte: 1. Wie und von wo kamen die ersten Menschen nach Amerika? 2. Wie groß war die Bevölkerung des amerikanischen Kontinents vor Eintreffen der Europäer? Und 3. Wann entstanden dort die ersten Kulturen?
Manns Fazit? Die Bevölkerungsdichte muss dramatisch höher eingeschätzt werden als früher angenommen. Vor allem durch Krankheiten wie Pocken und Syph... |
 | "Die ersten Amerikaner" ist ein sehr informatives und umfassendes Buch über die Indianer, beginnend mit der Einwanderung der ersten Ureinwohner über das Festland nach Amerika, bis hin zur Eroberung Amerikas durch Columbus und die Kämpfe zwischen Ureinwohnern und Europäern. Dem Autor geht es dabei nicht um eine Schwärmerei, sondern um die Darstellung möglichst vieler Details, darum, Verständnis zu wecken für die facettenreiche Eroberung Am... | |