Geschichte: Bauern im Mittelalter

Auf dem Weg zum Bauernkrieg - Unruhen und Revolten am Beginn des 16. Jahrhunderts
Frühe Neuzeit, Renaissance, Reformationszeit und Bauernkrieg sind Grundbestandteile des schulischen Geschichtsunterrichts. Im Jahr 2025 jährt sich der 500. Jahrestag des Deutschen Bauernkriegs, dieses fundamentalen Ereignisses der deutschen Geschichte. Bauernaufstände oder Bauernkriege fanden vom 15. bis zum 17. Jahrhundert in Europa häufig statt. Lange vor dem "großen" Bauernkrieg von 1525 gab es im Alten Reich eine Vielzahl von Unruhen, Au...
Mittelalter I  - Das Frühmittelalter
Nachdem sich die "dokumentARfilm"-Reihe lange Zeit vor allem mit der Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts befasst hat, widmen sich die jüngsten Veröffentlichungen immer mehr den Zeiträumen davor. So erscheint nun nach den jeweils zweiteiligen DVDs zum "Absolutismus" und zu "Die Welt um 1500" erstmals eine DVD zum Mittelalter. Im Mittelpunkt steht hierbei das Frühmittelalter. Wie gewohnt gibt es einen Hauptfilm, der sich mit der Dreiteilung...
Mittelalter -
Der Band bietet neun thematische Stationen zur Epoche des Mittelalters. Zu jeder Station finden Lehrer zwischen 5 und 12 DIN-A-5-Kopiervorlagen mit den entsprechenden Aufgaben. Häufig basieren diese auf einem kurzen Darstellungstext, dessen Informationen anschließend durch entsprechende Fragen erschlossen werden sollen. Hinzu kommen weitere Aufgabenformate wie Lückentexte, Gitterrätsel oder Zuordnungsaufgaben, welche in drei unterschiedliche ...
Leben im Mittelalter. Der Kesselflicker und die Rache der Bauern  - Arena Bibliothek des Wissens. Lebendige Geschichte
Die Reihe "Lebendige Geschichte", ist eine neue Sachbuchreihe für Schüler aus dem Arena Verlag. Dass Geschichte spannende, unterhaltsam und zudem eine fesselnde Lektüre sein kann, hätte ich mir zuvor nicht vorstellen können. Da die Seitenzahl nicht zu umfangreich und der Text durch viele Fotos und Zeichnungen und Carricaturen illustriert ist, wagen sich vielleicht auch Schüler an das Buch, die sonst nicht gerne Sachbücher lesen. Als Grund...

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

BabylonBaden-WürttembergBalkanBarockBauern im MittelalterBauernkriegBayernBegriffeBegriffsgeschichteBehinderungBelgienBerlinBesatzungszeitBesatzungszonenBesetzung des RuhrgebietsBevölkerungBilddokumenteBilderBilderatlasBilderbuchBildersammlungBildinterpretationBildquelleBildungBiografieBiographieBiographienbis zur GegenwartBismarckBombenkriegBrauchtumBRDBronzezeitBuchmalereiBundesrepublikBundesrepublik 1949-1990Bundesrepublik ab 1990Bundesrepublik DeutschlandBurgBurgenBurgundByzanzBöhmenBürgerkrieg