 | Wirtschaftsethik wird in der Evangelischen Ethik und auch im Evangelischen Religionsunterricht nicht wenig unterschätzt, - wie überhaupt die Sozialethik oftmals gegenüber der Individualethik im Religionsunterricht zu kurz kommt. Dabei ist Wirtschaften nicht nur eine kulturelle und soziale Praxis, die grundlegend zum Menschen und seiner Zivilisation gehört, sndern bestimmt ganz maßgeblich unsere Gesellschaft. Wirtschaft und Wirtschaften hat n... |  | Editorial
Was verbindet den Kirchenvater Basilius aus dem 4. Jahrhundert mit dem kürzlich verstorbenen Künstler Sigmar Polke, dem „Chamäleon unter den deutschen Malern“, dessen Bild „Neid und Habgier“ aus dem Jahr 1984 wir als Coverbild für die aktuelle Ausgabe des EULENFISCH gewählt haben? Ähren, Symbole für Ernte und Reichtum, sind hier aus dem Boden gelöst, entwurzelt – schweben haltlos über dem Grund. Statt der zu erwart...... |