 | Ein Drittel unserer wachen Zeit verbringen
wir damit, uns zu ernähren.
Essen ist für uns Überversorgte mehr als eine simple Notwendigkeit.
- Essen ist eine intime Angelegenheit - der ganze Körper ist mit einbezogen.
- Essen ist eine soziale Angelegenheit - Gier, bzw. maßvolle Zurückhaltung definieren unser Verhältnis zur Welt.
Die Nahrungsmittel an sich sind Träger von Symbolen. Durch ihre Qualitäten (Konsistenz, Geruch, Aussehe...... |  | Mahl-Zeit
Von Norbert Weidinger und Hans Hermann Wilke
Die Worte »Mahl-Zeit« oder »Brot-Zeit« haben eine seltsame Macht schon über Kinder im Kindergarten, aber auch über Erwachsene in Büros, Werkshallen oder auf Baustellen: Meist zaubern sie ein Lächeln ins Gesicht, bewirken ein deutliches Aufatmen, Erleichterung, Vorfreude, verheißen eine »,Aus-Zeit«, eine Pause, einn »Pause-Brot«, das nicht nur aus Brot im wörtlichen Sinn bes...... |