 | Was ist eine "Theologie des Neuen Testaments"? Ziel einer "Theologie des Neuen Testaments" ist es, umfassend die Vielfalt und den Reichtum der neutestamentlichen Gedankenwelt zu erfassen; das gemeinsame Zentrum Jesus Christus wird von den einzelnen Autoren des Neuen Testaments mit je eigener Perspektive erfasst und dargestellt; eine "Theologie des Neuen Testaments" hat diese Multiperspektivität der Glaubenswelten darzustellen. Eine "Theologie de... |  | Die Entdeckung biblischer Geschichten und die gemeinsame Textarbeit steht in vielen kirchlichen Jugendgruppen und natürlich auch im Religionsunterricht immer wieder im Mittelpunkt. Mit der vorliegenden Methodenbibel NT, in der Texte von der Passionsgeschichte bis zur Offenbarung versammelt sind, stellt 111 Methoden vor, um die Texte gemeinsam zu lesen, zu erschließen, zu verstehen und zu interpretieren. Insgesamt 37 Texte sind es, anhand derer ... |
 | Diese schöne Ausgabe des Neuen Testaments in der Einheitsübersetzung verfolgt das Ziel, die Leserinnen und Leser beim Lesen der biblischen Texte durch gezielte Fragen und Impulse zu unterstützen.
In einer allgmeinen Einführung zu Beginn stellt Tobias Maierhofer die Methode der Lectio divina vor, die aus den Schritten "Lesen", "Besinnen", "Beten" und "Betrachten" besteht. Es folgt der gesamte Bibeltext des Neuen Testaments: Neben dem Text bef... |  | Die neue Ausgabe der Einheitsübersetzung enthält eine revidierte Übersetzung des Bibeltextes sowie überarbeitete Einleitungstexte zu den einzelnen biblischen Büchern. Dabei sind neue wissenschaftliche Erkennntisse in diese Neuausgabe genauso eingeflossen wie Überarbeitungen sprachlicher Art. Die Anmerkungen unter dem Bibeltext sind etwas sparsamer gesetzt als in der früheren Ausgabe, was vielleicht manche Hürde im Text ohne Erläuterung s... |
 | Was ist eine Einleitung in das Neue Testament? Sie führt in die historischen und theologischen Dimensionen der neutestamentlichen Schriften ein. Neben den klassischen Einleitungsfragen werden die theologischen Grundgedanken jeder Schrift und die Tendenzen der neueren Forschung dargestellt. Ziel der Einleitung ist es, über alle wesentlichen historischen und theologischen Fragenkomplexe und die mit ihnen verbundenen Lösungsvorschläge zu informi... |  | Was ist eine "Theologie des Neuen Testaments"? Ziel einer "Theologie des Neuen Testaments" ist es, umfassend die Vielfalt und den Reichtum der neutestamentlichen Gedankenwelt zu erfassen; das gemeinsame Zentrum Jesus Christus wird von den einzelnen Autoren des Neuen Testaments mit je eigener Perspektive erfasst und dargestellt; eine "Theologie des Neuen Testaments" hat diese Multiperspektivität der Glaubenswelten darzustellen. Der Hallenser Neut... |