Religion/Ethik/LER/Philosophie: Textarbeit

Die Methodenbibel Bd 1 - 37 Bibeltexte – 111 Methoden für Kinder von 6 bis 12 Jahren / Altes Testament: Von Schöpfung bis Josua
Zur Reihe Methodenbibel sind inzwischen vier Bände erschienen. Der vorliegende Band ist der erste Band der Reihe. In den Festeinband-Büchern findet man jeweils einen Bibeltext abgedruckt mit einer zugehörigen Einführung und Begriffsklärungen zum jeweiligen Bibeltext. Anschließend findet man übersichtliche Icons zur möglichen Umsetzung mit Zeitangabe, Altersempfehlung, Gruppengröße und Aufwand. Dabei ist vor allem die Menge an untersc...
Ein ungeheurer Stoff für einen Schriftsteller - Meisterwerk einer Begegnung von Bibel und Literatur im 20. Jahrhundert
Dass die biblischen Texte und Geschichten reiche Spuren in der Literatur aller Zeiten und besonders des 20. Jahrhunderts hinterlassen haben, ist wohlbekannt. Karl-Josef Kuschel unternimmt in dieser Studie aus der Reihe "Bibel und Literatur" (Band 3) die Aufgabe auf sich, einige dieser Rezeptionslinien mit feinem Stift nachzuzeichnen. Dabei gelingt es ihm vielfach, überraschende Verbindungen zu ziehen und sowohl die biblischen Texte als auch die ...
30 x Bibelgeschichten für 45 Minuten - Fertige Stunden zum Alten und Neuen Testament
Die Bibel ist ein spannendes Buch, das viele spannende und lehrreiche Geschichten über die Menschen und ihre Beziehung zu Gott enthält. Vor allem Kinder können davon noch begeistert werden. Das zeigt die Autorin Aline Kurt wieder einmal in dem vorliegenden Praxisband "30 x Bibelgeschichten für 45 Minuten". Der Band bietet Vorschläge für fertige Unterrichtsstunden in den Klassen 1 und 2. Im Mittelpunkt stehen dabei die bekannten Geschichten ...
Zeitschrift: RelliS 3/2014 - Ganzschriften
Liebe Leserinnen und Leser, „Literatur als Spiegel von Erfahrungen macht sichtbar, was Menschen bewegt, wonach sie sich sehnen, welche Fragen sie stellen, welche Antworten sie versuchen und wie sie ihr Leben gestalten.“ (Otten, 8) Ganzschriften sowie Bücher in Auszügen als Leitmedium gehören daher für uns mit zu den überzeugenden didaktischen Möglichkeiten des Religionsunterrichtes. Warum, in welchem Maße und wie erfahren Sie in den......
Mit Kindern die Bibel entdecken 1 - Schwerpunkt Markusevangelium
Die Edition „Mit Kindern die Bibel entdecken“ erscheint seit nunmehr 20 Jahren. Die einzelnen Bände sind so konzipiert, dass innerhalb eines Jahres ein Evangelium mit den Kindern erarbeitet werden kann. Jedes Buch enthält entsprechende Bezüge zum Alten Testament. Die einzelnen Ausgaben wurden nun komplett überarbeit. Die Sachanalysen wurden erweitert, die didaktischen Vorschläge an die heutige Situation in Kindergruppen und Schulen ange...
Zeitschrift: KatBl 5/2009 - Gleichnisse
Liebe Leserin, lieber Leser Natürlich reden auch wir in Bildern, in Metaphern, manchmal finden wir, dass ein bestimmter Mensch ein »Schaf« ist und wissen doch, dass »ein Mensch kein Schaf ist« (345). Wir kennen die Bildworte, die Gleichnisse Jesu. Und doch sind sie immer wieder fremd, herausfordernd, wer weiß schon um die »richtige« Auslegung, das »richtige« Verstehen. Sie werden sicher schmunzeln, wenn Sie die Gleichnis-Predigt von ......
Kreative Bibelarbeit - Methoden für Gruppen und Unterricht
Leider haben heute besonders junge Menschen keinen Zugang mehr zu der Sprache und den Inhalten der Bibel. Daher ist es wichtig, neue zeitgemäße Methoden anzuwenden, um die jungen Menschen die Welt der Bibel näher zu bringen. Der vorliegende Band "Kreative Bibelarbeit" von Anneliese Hecht überzeugt vor allem durch die erfahrungsbezogenen, analytischen und spirituellen Ansätze, der die Botschaft der Bibel in unser Leben hineinnimmt. Nach einer...
Momoko und der Ostergarten - Ein Kalender mit 40 Drei Minuten-Geschichten zu Passion und Ostern.
Jedes Jahr gibt der Kaufmann-Verlag einen Osterkalender heraus. Jedesmal ist er als Buch gebunden und enthält 20 Geschichten zum Vorlesen. Neben einer jeden Geschichte befindet sich ein Bild zum Ausschneiden, das anschließend auf ein großes Poster geklebt wird. Auf diese Art bleiben die Geschichten in der Erinnerung der goßen und kleinen Leser und begleiten Eltern und Kinder, aber ausch Schulklassen und Kindergartengruppen noch nach der Oste...
Paket Der Bibel auf der Spur Band 1-4 - ganzheitliche Stundenentwürfe für Kindergruppen im Vor- und Grundschulalter
Die vier Bände "Der Bibel auf der Spur" befassen sich mit allen Aspekten der Bibel, die für den Religionsunterricht vorgesehen sind. Lehrer, die mit einer Klasse in der Grundschule ein biblisches Thema bearbeiten möchten, werden hier bestimmt fündig. Die Geschichten werden systematisch in verschiedenen Schritten vorgestellt: Der biblische Text wird mit einer Stellenangabe genannt und wörtlich wiedergegeben. Zu jedem Vers gibt es Ko...
Eva biss mit Frevel an. - Rezeptionskritisches Arbeiten mit Kinderbibeln in Schule und Gemeinde  - Übers. und für den Religionsunterricht in Deutschland bearb. v. Martina Steinkühler
Die Bibel als Erziehungsbuch? Gott als Garant elterlicher Autorität, als Wächter über Gehorsam und Moral? Bibelausgaben für Kinder und Jugendliche zeigen exemplarisch, wie Glaubensinhalte in den Dienst gesellschaftlicher Interessen gestellt wurden. Die kritische Auseinandersetzung hilft Kindern und Jugendlichen, eigene Positionen zu finden und Sinn zu entdecken. Die deutsche Bearbeitung des 1996 in Amerika erschienenen Bandes bietet - nach......
Zeitschrift: ZPT 4/2002 - Die Literatur, das Lesen und die Religion
Editorial Wie die Literatur, das verstehende Lesen und die Religion sich aus dem Wege gehen, sich treffen, stören und gegenseitig begeistern, davon handelt dieses Heft. Angestoßenvon der PISA-Studie und ihren Auslegungen geht Christoph Bizer auf der Spur des verstehenden Lesens in der christlichen Religionspädagogik zurück bis zu ihren bewegenden Anfängen; er entdeckt im Spiegel der biblischen Geschichte'vom lesekundigen Kämmerer, dem ei......
Altes Testament 

unterrichten - Neunundzwanzig Unterrichtsentwürfe - Band 3
Das Buch ist eine praxisorientierte Einführung in das Alte Testament. Elf Themenbereiche werden behandelt, von denen die meisten aus den schulischen Lehrplänen der Bundesländer vertraut sind. Den Unterrichtsentwürfen geht jeweils eine Einführung in die theologischen und didaktischen Grundlagen voraus. Für eine kreative Gestaltung der Schulstunden ist jedem Entwurf ein Anhang mit Materialien beigefügt. D......
» weiter

T: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

TafelbilderTage der OrientierungTage religiöser OrientierungTagebuchTageskalenderTageszeitenTaizeTaizéTallitTalmudTannenbaumTanzTaoismusTaschenkalenderTaubeTaufeTaufkerzenTaufvorbereitungTechnikTechnikethikTechnikphilosophieTeilenTempelTerrorTerrorismusTestamentTeufelTeufelsaustreibungTextarbeitTexteTexterschließungTextkritikThalesTheatertheatralischTheismusThemenThemen der TheologieThemenzentriertheitTheodizeeTheodizeefrageTheodor StormTheokratieTheologenTheologieTheologie der BefreiungTheologie der HoffnungTheologie des ATTheologie des NTTheologie im 20. JahrhundertTheologiegeschichteTheologiekritikTheologiestudiumtheologische AnthropologieTheologische BedeutungTheologische EthikTheoretische PhilosophieTheorieTheorie der PhilosophiegeschichteTheorie und PraxisTheorienTheresa von AvilaThesenThomasThomas vn AquinThomas von AquinThomasevangeliumThrillerThérèse von LisieuxTiereTierethikTierliebeTierschutzTierschutzethikTierwohlTillichTillich, PaulTimotheusTippsTischgebeteTitusTodTod JesuTod und SterbenTodesfallTodesstrafeTodsündenToleranzToraTotalitarismusTraditionTraditionelle ReligionenTraditionentransdisziplinärTransendenzTransformationTranshumanismusTransplantationsmedizinTranszendenzTrauerTrauer und TodTrauer/TodTrauerarbeitTrauerbegleitungTrauernTrauerritualeTraumTrauungTrialogTrinitätTrinkenTroeltsch, ErnstTräumeTugendenTurmbau zu BabelTypologieTäuferTötenTücherTürchen-KalenderTüren öffnen