 | Islamistischer Terrorismus und Extremismus erschüttert am 7. Oktober 2023 mit dem brutalen Überfall der Hamas auf Israel einmal mehr (nach den Anschlägen vom 11. Sept. 2001 auf das World Trade Center in New York) die westliche Zivilisation. Der Terrorismus-Experte Peter R. Neumann entschlüsselt in diesem Buch die Dynamiken des Terrorismus entschlüsselt und zeigt Präventionsstrategien auf; denn die westliche Welt muß aufwachen und reagiere... |  | Dieses Buch sorgt für eine Überraschung. Vom Westen kaum wahrgenommen baut die autonome kurdische Region im Norden des zerfallenden Irak eine Demokratie nach eigenen Spielregeln auf. Die durch die USA erzwungene Freizone (Flugverbot) im Irak-Krieg, schaffte die heutige Voraussetzung für diese Umgestaltung, neue Staatsbildung. Wirtschaftliche Grundlage bilden die überreichen Ölfelder, die zusammen mit dem Irak genutzt werden.
Vor 100 Jahren ... |
 | Die ca. 400 000 zumindest nominell als Muslime geltenden Personen in Österreich beziehungsweise rund 3,5 Millionen in Deutschland werden sowohl von denen, die sie als »Gefahr« betrachten, als auch von denen, die sie als Bereicherung wahrnehmen, als homogene Gruppe betrachtet. Kaum jemand macht sich die Mühe, muslimische MitbürgerInnen als genauso vielfältig, widersprüchlich und in sich gespalten wahrzunehmen wie die Mehrheitsgesellschaft a... |  | Spätestens seit Jan Assmanns wirkungsstarken Büchern "Moses der Ägypter" (1998) und "Die Mosaische Unterscheidung oder der Preis des Monotheismus" (2003) werden die Monotheistischen Religionen mit dem ihnen eigenen Absolutheitsanspruch wieder deutlich kritisiert und als Ursache für Gewalt und Aggression in der Welt verantwortlich gemacht. Die Frage nach der Wahrheit und dem Wahrheitsanspruch von Religionen und Weltanschauungen steht auf dem P... |
 | John Perkins´ Bekenntnisse vermitteln eine Zusammenschau vieler zeitgeschichtlicher Ereignisse, die die Problematik einer scheinbar nicht hinterfragbaren wirtschaftlichen Wachstumsideologie verdeutlichen und die Gefahren und Folgen einer unkontrollierten Globalisierung unter der Maxime des "Recht des Stärkeren" aufzeigen.
Politisch wachen Menschen wird das Buch nicht viel Neues berichten, auch dürften die Quellennachweise nicht immer einer wi... |  | Der 11. September 2001 hat die Welt verwandelt, - vor allem deshalb, weil US-Präsident George W. Bush einen Tag später zum globalen Kreuzzug gegen „das Böse“ aufrief und nicht linientreue europäische Staaten, allen voran die Bundesrepublik Deutschland, fortan als „Altes Europa“ zu isolieren versuchte … nun gut, die Sache ging nach hinten los und Amerikas Konservative haben sich ein mächtiges Eigentor geschossen … - Gleichwohl: es... |
 | Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das jüdische Mädchen Anne Frank ist das bekannteste Opfer der Schoa und ihr Tagebuch gehört zu den meist gedruckten und gelesenen Dokumenten, auch im Schulunterricht. Ausstellungen, die Anne-Frank-Stiftung und das Museum in Amsterdam sind vielfach bekannt und besucht. Anne Frank steht deshalb hier - auch wenn sie an keiner Stelle in den Materialien direkt vorkommt - stellvertretend für die ungezählten jüdisc...... |  | Wer aufgrund des Titels eine tiefer gehende Auseinandersetzung mit dem Doppelgesicht des Religiösen oder einen weiteren Beitrag zu der durch Jan Assmann angestoßenen Debatte über die 'mosaische Unterscheidung', also den Wahrheitsanspruch von Islam, Christentum und Judentum als Ursprung von Gewalt erwartet, wird enttäuscht sein. Er sollte Assmann selbst lesen und die Reaktionen auf seine Position, die sich in dem Band "Die mosaische Unterschei... |
 | Ob fundamentalistischen Christen, jüdische Aktivisten oder die Aum-Sekte und deren Nervengasanschlag. In allen Weltreligionen hinterlässt der Terrorismus Spuren. Mit der religiösen Überzeugung wird Mord und Gewalt gerechtfertigt. Der Autor spricht von einem "globalisierten" religiös motivierten Fanatismus. Er arbeitet die Gemeinsamkeiten dieses religiös motivierten Terrorismus sehr genau heraus. In den letzten Jahren sind eine Menge Bücher... |  | Nicht Religionen, Stammesfehden oder Armut sind die Hauptgründe für die anwachsende Eskalation des Terrorismus. Vielmehr sorgt ein übergrosser Anteil von Jugendlichen an der Gesamtbevölkerung für tödliche Kämpfe.
"Ich bin davon überzeugt, dass ein Buch des deutschen Genozidforschers Gunnar Heinsohn zur Pflichtlektüre von Politikern und Feuilletonisten gemacht werden sollte: ‚Söhne und Weltmacht.‛ Darin wird der Zusammenhang z...... |
 | Freitag, der 13. November 2015. An diesem verhängnisvollen Tag stürmen fundamentalistisch-religiös motivierte Attentäter das Konzertcafe Bataclan in Paris und töten wahllos unschuldige Konzertbesucher. Unter den Anwesenden ist auch der Zeichner Fred Dewilde. Stundenlang harrt er zwischen Toten und Verletzten aus, während die Terroristen wüten. Seine traumatischen Erlebnisse in den Stunden zwischen Bangen und Hoffen hat er in einer eindruck...... | |