 | Dies ist ein sehr schönes Sachbuch für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren ähnlich dem bekannten Was-ist-Was-Stil. Es stellt die großen Weltreligionen neutral nebeneinander vor, zeigt ihre Symbole, ihre Kirchen, ihre Schriften, erklärt ihre Lebensweisen und die Feste. Sehr viele Fotos und Zeichnungen illustrieren die kurzen und verständlichen Erklärungen.
Ein schönes Buch auch für die Freiarbeit im Religionsunterricht und ein prima Geschen... |  | Thema dieses Standardwerkes sind die Religionen der Welt. Huston Smith gibt dabei einen informativen und anschaulichen Einblick in Entwicklung, Grundlage, Leben und Lehre der heute noch lebendigen Religionen der Welt: Hinduismus, Buddhismus, Taoismus, Konfuzianismus, Islam, Juden- und Christentum und Urreligionen. Dabei geht es dem Autor nicht nur um Vermittlung von Faktenwissen über einzelne Religionen. Er will vielmehr verdeutlichen, warum und... |
 | In der altbewährten Übersetzung (und Kommentierung) von Richard Wilhelm wird hier in einem kostengünstigen Taschenbuch chinesische Weisheit Laotses geboten. Interessant ist ein Vergleich mit der biblischen Weisheit. Michael Simonsen, lehrerbibliothek.de |  | Dieses letzte Buch des großen amerikanischen Religionsphilosophen Alan Watts (1915-1973) stellt die uralte chinesische Lebensweisheit des Taoismus dar. Watts zeigt, daß diese in Jahrtausenden nichts von ihrer Gültigkeit verloren hat und heute mehr denn je ein Gegengewicht zur westlichen Welt zu geben vermag.
Tao ist keine Lehre, keine Idee und kein Begriff, die mit Worten definiert werden könnten. Tao ist die Wirklichkeit selbst, der Lauf, ...... |