 | Seit das Wort Fleisch ward, ist das Sehen in ständiger Erwartung.
Was für ein Satz aus dem Munde des seligen Papstes Johannes Paul II.! Er hat ihn in seinen Meditationen über die Sixtinische Kapelle formuliert. Jeder, der Michelangelos Bildwunder einmal sehen durfte, begreift, dass das lateinische Christentum hier eine große visionäre Phase hatte. Es konnte Gott in seiner Verborgenheit preisen, indem es das Sehen feierte. Kannte Michelange...... |  | Frank Troue
Bilder des christlichen Glaubens
Ideen zum Umgang mit traditionellen christlichen Motiven
Einführung
Es gibt Bilder und Symbole des christlichen Glaubens, die einerseits so verbreitet sind, dass wir sie für selbstverständlich halten, deren tieferer Gehalt und deren Symbolik aber - andererseits — vielen kaum noch verständlich ist; diese Bilder sprechen nicht mehr das aus, was Christen einmal mit ihnen ausdrücken wollten. ...... |