Religion/Ethik/LER/Philosophie: Stundenbilder

Die Methodenbibel  - NT - Von Ostern bis Offenbarung
Zur Reihe Methodenbibel sind inzwischen vier Bände erschienen. Der vorliegende Band ist der vierte Band der Reihe. In den Festeinband-Büchern findet man jeweils einen Bibeltext abgedruckt mit einer zugehörigen Einführung und Begriffsklärungen zum jeweiligen Bibeltext. Anschließend findet man übersichtliche Icons zur möglichen Umsetzung mit Zeitangabe, Altersempfehlung, Gruppengröße und Aufwand. Dabei ist vor allem die Menge an untersch...
Zwischen Abseits und Jenseits — Fußball und Religion - Materialien für Klasse 8—12
Jetzt im Juli 2014 ist ganz Deutschland wieder in Schwarz-Rot-Gold getaucht und im WM-Fußballfieber; Hubkonzerte begleiten die Siege und Public-Viewing ist angesagt wie selten zuvor ... Das hier anzuzeigende Unterrichts-Material nimmt diese Euphorie für das Fach Religionslehre auf: Was hat Fußball mit Religion zu tun? Welche "Liturgien" und religionsäquivalenten "Kulte" finden sich in der Fußballwelt? Woran Du Dein Herz hängst, - das ist De...
Regeln, Rituale und die 10 Gebote- Wege für ein gelingendes Zusammenleben - 3./4. Klasse
Dieses Materialheft bietet Lehrerinnen und Lehrern eine Menge Möglichkeiten, wie man den Kindern die 10 Gebote, sowie weitere Regeln und Rituale nahe bringen kann. Dazu wird nicht nur die Bibel herangezogen, sondern auch für die Kinder ansprechende Geschichten wie die vom kleinen Raben Socke, der alles haben möchte. Des Weiteren verfügt dieses Arbeitsmaterial über zahlreiche Vorschläge, Tipps und Ideen zu Liedern, Plakaten und so weiter. Au...
RuMos Religionsunterricht Klasse 5 bis Klasse 9 - Ausgabe A - Haupt- und Realschulpaket A
Das "RuMos Haupt- und Realschulpaket A" enthält fünf Bände von "RuMos Religionsunterricht - Ausgabe A" (Klasse 5 bis Klasse 9). Die RuMos-Materialien sind von praxiserfahrenen Pädagogen (Religionslehrer und Gemeindereferenten) entwickelt und im Schulalltag erprobt worden. Die Inhalte orientieren sich am bayrischen Lehrplan, besitzen aber auch Zuordnungen zum Lehrplan in Baden-Württemberg. Natürlich lassen sich die Materialien auch in andere...
RuMos Religionsunterricht Klasse 5 bis Klasse 9 - Ausgabe B - Haupt- und Realschulpaket B
Das "RuMos Haupt- und Realschulpaket B" enthält fünf Bände von "RuMos Religionsunterricht - Ausgabe B" (Klasse 5 bis Klasse 9). Die RuMos-Materialien sind von praxiserfahrenen Pädagogen (Religionslehrer und Gemeindereferenten) entwickelt und im Schulalltag erprobt worden. Die Inhalte orientieren sich am bayrischen Lehrplan, besitzen aber auch Zuordnungen zum Lehrplan in Baden-Württemberg. Natürlich lassen sich die Materialien auch in andere...
Gemeinsam beten - Ideen für Familie, Kindergarten und Grunschule
In diesem Heftchen findet man zahlreiche Anregungen, Tipps und Ideen, wie man den Kindern das Beten im Alltag näher bringen kann. Dazu gehört nicht nur das Gebet am Morgen, am Abend oder bei Tisch, sondern auch wichtigste Gebet der Christen, das Vaterunser. Zudem liefert dieses Buch Anregungen zur Gebetspraxis zu Festen des Kirchenjahres. Immer wieder gibt es Gestaltungstipps oder Lieder zu den einzelnen Themen, die den Kindern das Thema noch n...
Erntedank feiern - Ideen für Familie, Kindergarten und Grundschule
In diesem kleinen Buch findet man für die Gemeinde und die Unterrichtspraxis zahlreiche Ideen und Anregungen, wie man das Erntedankfest mit Kindern besprechen und feiern kann. Besonders toll ist, dass das Material und die Anregungen die Kinder ganzheitlich ansprechen. Sie sprechen nämlich nicht nur über das Ernten, sondern danken im Gebet dafür, spielen ein Spiel dazu, hören eine Geschichte, singen Lieder oder machen ein Kartoffelfeuer. Be...
Mit dem Freidenskreuz durch das Kirchenjahr - Lieder, Geschichten, Gebete und Rituale
In diesem tollen Buch gibt es zahlreiche praktische Tipps und Ideen, wie man den Kindern das Kirchenjahr näher bringen kann. Dazu gibt es neben einleitenden Gedanken auch Geschichten über Jesus, Paulus, die Taufe oder das Erntedankfest. Diese kann man mit den Kindern wunderbar nachspielen, ihnen vorlesen und dazu sogar etwas gestalten. Dafür sorgt das Friedenskreuz, das als Kopiervorlage vorhanden ist. Dies kann man dann selbst aus Holz herste...
Religionsunterricht praktisch Elementar - Unterrichtsentwürfe und Arbeitshilfen für die Grundschule 1. bis 4. Schuljahr
Ein einzelner Band soll nun den Religionsunterricht für 4 Schuljahre ergänzen. Es gibt Ideen und Material zu den bekanntesten Themen des Religionsunterrichtes, wobei die Themen aber bereits in den bekannten und sehr bewährten Bänden "Religionsunterricht praktisch" vorkommen. Die einzelnen Vorschläge sind gut und nett aufbereitet, und doch halte ich nach Jahrgängen getrennte Materialien immer noch für sinnvoller, zumal in dem vorliegenden B...
Fröhliche Osterzeit - Geschichten und Ideen für Familie, Kindergarten und Grundschule
Von Beginn der Fastenzeit bis Pfingsten enthält das Werkbuch "Fröhliche Osterzeit" eine Fülle an Ideen und Vorschlägen, wie man in Kindergarten, Schule oder auch Familie diese einzelnen jahreszeitlichen Abschnitte gestalten und für Kinder deren Bedeutung spür- und begreifbar werden lassen kann. Brauchtum wird knapp und verständlich erklärt, es sind einfühlsame und heitere Geschichten enthalten, es werden zahlreiche Elemente zur musikalis...
Relifix 5 - Stundenbilder fix und fertig aufbereitet für den evangelischen Religionsunterricht an Hauptschulen
Nun liegt bereits der fünfte Band der Reihe "Relifix" vor. Geboten werden Stundenbilder für den Religionsunterricht an Hauptschulen. Die Grundlage, an der sich auch der Aufbau der Arbeitshilfe und die Materialien orientieren, bildet der neue Lehrplan für die fünfte Jahrgangsstufe der Hauptschule in Bayern. Dabei sind die meisten Themenbereiche auch im katholischen Religionsunterricht und im Ethikunterricht einsetzbar. Jede Einheit beginnt mi...
Am Anfang - Religion 1
Dieses Lehrerhandbuch führt die Lehrkraft erst einmal in die Konzeption und Gestaltung ein, bevor es weiter geht mit wirklich guten und sinnvollen Anregungen für die Schuleingangsphase. Danach werden die einzelnen Kapitel des Schulbuches durchgearbeitet und es gibt zahlreiche Kopiervorlagen zu den Themen, sowie Hinweise und Tipps zur Durchführung der jeweiligen Unterrichtseinheit. Sehr gut daran finde ich, dass es Stundenentwürfe gibt, denn d...
» weiter

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

SabbatSachlexikonSachsenSakrale KunstSakramenteSakramentenkatecheseSakramentenvorbereitungSakrilegSalafismusSalomeSalomoSammelbandSammelvikariate 1937-1940SamuelSamuelbücherSanctorum CommunioSankt MartinSantiago de CompostellaSaraSara und AbrahamSartre, Jean PaulSartre, Jean-PaulSatanSatanismusSatireSatreSaulSaulusSchalenScharfsinnSchariaScheidungScheiternSchellingSchichtenSchiffSchleiermacherSchlick, MoritzSchmerzSchmitzSchmuckausgabeSchoahScholastikSchopenhauerSchreibenSchriftenSchulanfangSchulbibelSchulbuchSchulbuchreiheSchulbücherSchuldSchuleSchulentwicklungSchulgebetSchulgebeteSchulgebneteSchulgottesdienstSchulgottesdiensteSchulpastoralSchulseelsorgeSchutz des HeiligenSchutzengelSchwangerschaftskonfliktSchweitzer, AlbertSchönheitSchöpferSchöpfungSchöpfungsgeschichteSchöpfungslehreSchöpfungsmythenSchöpfungsspiritualitätSchöpfungstheologieSchülerarbeitsheftSchülerbuchSchülerdudenSchülergebeteSchülerorientierungSeeleSeelenglückSeelsorgeSegenSegensfeiernSegensgebeteSegenswünscheSehnsuchtsehr kleine HolzkreuzeSeidenmalereiSektenSekundarstufe ISekundarstufe IISelbstSelbstachtungselbstbestimmtes SterbenSelbsterkenntnisSelbstfindungSelbstmordSelbstmordattentatselbstorganisiertes LernenSelbstwahrnehmungSelbstwertgefühlSelfiesSeligpreisungenSeminarSen, AmartyaSenecaSeptuagintaSexSexualerziehungSexualethikSexualitätSexualmoralSexualpädagogiksexuelle Gewaltsexueller MissbrauchSicherheitSieger KöderSientologieSinai-ProgrammSingenSingspielSingspieleSinnSinn des LebensSinndeutungSinneSinnfrageSinnsprücheSinnsucheSittlichkeitSituationenSkandaleSkepsisSocial MediaSoftwareSokratesSolidaritätSollensethikSommerfestSonderpädagogikSongsSongtexteSonnengesangSonntagSonntagesonstige GeschichtenSoteriologieSozialarbeitSoziale DiensteSoziale DilemmataSoziale GerechtigfkeitSoziale Gerechtigkeitsoziale NetzwerkeSozialer Friedensoziales LernenSozialethikSozialgeschichtesozialgeschichtliche BibelauslegungSoziallehreSozialphilosophieSozialpolitikSozialpraktikumSozialraumSozialstaatSoziologieSpaßSpielSpiel - Homo ludensSpieleSpielenspielen und erzählenSpielfilmSpielliederSpiritismusSpiritualitätSpiritualitätssehnsuchtSpirituelle Elemente+sprachbilderSpracheSprachgebrauchSprachphilosophieSprachwissenschaftsprechenSpruchquelle QSprücheSpätantikeSt. MartinStaatStaat Kirche VerhältnisStaat und ReligionStaatsphilosophieStadtStalinismusStammesreligionenStammzellenStandbildStationenSteinStellung de RUStephanusSterbebegleitungSterbehilfeSterbekunst / ars moriendiSterbenSterben, Tod und was dann?SternStern v. BetlehemSterneSteuernStichwörterStilleStilleübungenStoaStoikerStoizismusStreit und VersöhnungStrukturStudientexteStundenbilderStundenentwürfeStundengebetStundenläneStundenpläneSturmstillungStörungenSubsidiaritätSucheSuchensuchen und findenSuizidSuperheldenSurvivalSymbolSymbol WegSymboldidaktikSymboleSymbollexikonSymbolmeditationSymboltheorienSynagogesynchrone MethodenSynopseSynoptikerSynoptisches ProblemSystematikSystematische Theologiesäkulare EthikSäkularisierungSölle, DorotheeSühneSühnetodSühnetod JesuSündeSündenfall