 | Die Textausgaben innerhalb der Philosophischen Bibliothek im Verlag Felix Meiner setzten immer schon Maßstäbe. Auch der vorliegende Band steht dem in nichts nach: Georg Simmels "Essays zur Kulturphilosophie" liegen in einer Ausgabe vor, die höchsten wissenschaftlichen Ansprüchen genügt, sowohl bezogen auf die Edition der Texte wie auch auf den einführenden Kommentar des Herausgebers Gerald Hartung. Man muss zudem hervorheben, dass die Kultu... |  | Was ist Kulturphilosophie? Eine Subdisziplin der Philosophie, die über die Gegenstände, Voraussetzungen, Phänomenologie der Kultur sowie über die Methodologie der Kulturwissenschaften reflektiert. Der Begriff „Cultur-Philosophie“ wurde erstmals 1887 von dem Soziologen Ferdinand Tönnies verwendet. Zu den Klassikern der Kulturphilosophie zählen der Anticartesianer Giambattista Vico, der Schriftsteller Johann Gottfried Herder, der Begründ... |