Religion/Ethik/LER/Philosophie: Stille

Das kleine Übungsheft - Spiritualität im Alltag -
Der Begriff Spiritualität scheint nicht mehr in unsere Zeit zu passen. Viele Menschen können bereits mit der Bedeutung nichts mehr anfangen, wirkt er doch althergebracht, altmodisch oder sogar esoterisch. Und Spiritualität passt scheinbar nicht in unsere hektische und hoch technisierten Welt. Spiritualität ist vor allem eine Geisteshaltung, aus der eine bewusste Lebenspraxis erwachsen kann. Und das ist ganz aktuell und wichtiger denn je. Der ...
Zeitschrift: rpi-Impulse - Über den Religionsunterricht hinaus
LIEBE LESERINNEN UND LESER, Schule ist kein spiritueller Ort. Und Schule ist auch kein religiöser Ort. Schule ist ein Ort der staatlichen Ordnung: durchorganisiert, getaktet und ausgerichtet auf einen möglichst optimierten Output. Als staatlicher Ort ist sie weltanschaulich neutral und als gesellschaftlicher Ort ist sie Spiegel der Überzeugungen und Weltdeutungen der Bevölkerung – und hier ist Religion zunehmend ein Minderheitenphänomen......
Kinderholzkreuz Spielen, singen, lachen -
Wer für das Gruppenzimmer im christlichen Kindergarten, oder für die Mutter-Kind-Stunde, den Morgenkreis im Kindergarten oder den Religionsunterricht noch ein Kreuz sucht, oder wer für die Taufe oder Erstkommunion ein Kinderkreuz verschenken möchte, wird bei den Holzkreuzen aus dem Butzon und Bercker Verlag fündig. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut, die Motive zahlreich und das Material sehr gut verarbeitet. Sehr schön sind die K...
Kleines Senfkorn Hoffnung CD -  Fantasievoller, stiller Spaziergang zwischen gesprochenem Wort und klangvoller Poesie ab 16 Jahre
Das Lied "Kleines Senfkorn Hoffnung" kennen die meisten evangelischen und katholischen Menschen. War es doch vor 20 Jahren eines der beliebtesten Lieder der Jugendlichen und wurde in jedem Religionsunterricht, jeder Kommunionsvorbereitung und bei vielen Kinderkirchenstunden gesungen. Auf der vorliegenden CD arbeitet Ludger Edelkötter eine Meditation für Jugendliche passend zu dem bekannten Lied aus. Viel Freude mit dieser CD wünscht Ihnen ...
Handschmeichler
Das Herz ist eines der wichtigsten Symbole im Religionsunterricht. Schon Kinder verstehen es intuitiv und nehmen es in ihre Symbolsprache auf. Ob gemalt, oder aus Holz ausgesägt, mit dem Finger an die Fensterscheibe oder mit dem Stock in den Schnee gezeichnet, stets ist das Herz ein Symbol für Liebe und Geborgenheit, für Zuneigung und Menschlichkeit. Das Herz aus Buchholz ist wundervoll glatt und unglaublich leicht. Es liegt angenehm in der ...
Religionspädagogische Praxis Arbeitsheft 1990/4  - Mache dich auf und werde licht!
Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche empfunden. Dies befolgt Schwester Esther so konsequent, da...
Wenn die Kirche zur Schule geht ... - Kreative Ideen, Projekte und Konzepte zur Schulpastoral
Die Schule - und hier besonders der Religionsunterricht - bieten für viele Kinder und Jugendliche die Möglichkeit eines letzten intensiven Kontakts mit Kirche und Religion. Nachdem im Bereich der außerschulischen kirchlichen Jugendarbeit das Interesse in den vergangenen Jahren eher rückläufig ist, wurden in vielen Bistümern die Angebote im Bereich der Schulpastoral intensiver und vielfältiger gestaltet. Und hier tritt die Kirche nicht nur ...
Die Weisheit der Wüstenväter -
Ende des dritten Jahrhunderts zogen die ersten Männer in die Wüste, um an diesem kargen Ort der Stille und Einfachheit Gottes Nähe zu suchen. Anselm Grün eröffnet in seinen Texten die verborgenen Schätze der tiefen Spiritualität der Wüstenväter. Er weist auf ihre Bedeutung für den christlichen Glauben hin und zeigt dem suchenden Menschen den Weg der Mönche zu einem gelingenden Leben. Die einmaligen Wüsten-Fotos des renommierten Fotogr...
Den Grund berühren - Spirituelle Elemente für Tage der Orientierung, für Schule und Gemeinde
Tage der (religiösen) Orientierung laden Schülerinnen und Schüler ein, außerhalb des Schulalltages über Themen, die sie persönlich angehen, nachzudenken, zu diskutieren, kreativ zu werden und so sich selbst und den anderen neu zu begegnen. Je nach Konzept feste Bestandteile oder auch Grundlage dieser Tage sind religiöse Angebote im Tagesverlauf wie Morgen- und Abendimpulse, Entspannung und Meditation, Fragen und Themen unabhängig der eige...
Zeitschrift: rabs 1/2008 - Konstruktivistische ReligionsdidaktikOrte der StilleSpe salvi
Liebe Leserinnen und Leser, es gibt Wörter und Un-Wörter des Jahres, die von irgendwelchen Fachleuten ausgewählt werden. Es gibt auch Wörter, die von ihren Benutzern gern zu Worten erklärt werden würden. Immer häufiger liest oder hört man Wörter, die missbraucht werden, weil sie in verdrehten Zusammenhängen oder Bedeutungen benutzt werden. Zu solchen Begriffen gehört sicherlich das einfache Fremdwort Spiritualität. Von der "Spirit......
Weit wie das Meer - Familienkalender 2008
Viele Familien begehen ganz bewusst die Fasten- bzw. Adventszeit und bereiten sich damit intensiv auf die zwei wichtigsten Feste des christlichen Jahresfestkreises - Ostern und Weihnachten - vor. Anregungen gibt es inzwischen viele in Form von verschiedensten Kalendern. Der vorliegende Familienkalender will sich nicht auf die Wochen vor den Hochfesten beschränken, sondern lädt ein, ein ganzes Jahr lang jeden Tag bewusst zu leben, zu gestalte...
Augenblicke für die Seele 2008 - Kalender 2008
Die Natur lehrt uns das gesunde Dasein in Gelassenheit, Innehalten, Ruhe. Nur in dieser Haltung kann Wachstum und Entwicklung gelingen. Dieser großformatige Wandkalender lädt ein - zum Hinschauen, Nachdenken, zu einem kurzen Augenblick der Ruhe. Naturfotografien zeigen kleine Details, aber auch Stilleben der uns umgebenden, wunderbaren Schöpfung. Passende Texte laden ein, das eigene Eilen und Rennen kurz zu unterbrechen. Gerade in der Hektik d...
» weiter

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

SabbatSachlexikonSachsenSakrale KunstSakramenteSakramentenkatecheseSakramentenvorbereitungSakrilegSalafismusSalomeSalomoSammelbandSammelvikariate 1937-1940SamuelSamuelbücherSanctorum CommunioSankt MartinSantiago de CompostellaSaraSara und AbrahamSartre, Jean PaulSartre, Jean-PaulSatanSatanismusSatireSatreSaulSaulusSchalenScharfsinnSchariaScheidungScheiternSchellingSchichtenSchiffSchleiermacherSchlick, MoritzSchmerzSchmitzSchmuckausgabeSchoahScholastikSchopenhauerSchreibenSchriftenSchulanfangSchulbibelSchulbuchSchulbuchreiheSchulbücherSchuldSchuleSchulentwicklungSchulgebetSchulgebeteSchulgebneteSchulgottesdienstSchulgottesdiensteSchulpastoralSchulseelsorgeSchutz des HeiligenSchutzengelSchwangerschaftskonfliktSchweitzer, AlbertSchönheitSchöpferSchöpfungSchöpfungsgeschichteSchöpfungslehreSchöpfungsmythenSchöpfungsspiritualitätSchöpfungstheologieSchülerarbeitsheftSchülerbuchSchülerdudenSchülergebeteSchülerorientierungSeeleSeelenglückSeelsorgeSegenSegensfeiernSegensgebeteSegenswünscheSehnsuchtsehr kleine HolzkreuzeSeidenmalereiSektenSekundarstufe ISekundarstufe IISelbstSelbstachtungselbstbestimmtes SterbenSelbsterkenntnisSelbstfindungSelbstmordSelbstmordattentatselbstorganisiertes LernenSelbstwahrnehmungSelbstwertgefühlSelfiesSeligpreisungenSeminarSen, AmartyaSenecaSeptuagintaSexSexualerziehungSexualethikSexualitätSexualmoralSexualpädagogiksexuelle Gewaltsexueller MissbrauchSicherheitSieger KöderSientologieSinai-ProgrammSingenSingspielSingspieleSinnSinn des LebensSinndeutungSinneSinnfrageSinnsprücheSinnsucheSittlichkeitSituationenSkandaleSkepsisSocial MediaSoftwareSokratesSolidaritätSollensethikSommerfestSonderpädagogikSongsSongtexteSonnengesangSonntagSonntagesonstige GeschichtenSoteriologieSozialarbeitSoziale DiensteSoziale DilemmataSoziale GerechtigfkeitSoziale Gerechtigkeitsoziale NetzwerkeSozialer Friedensoziales LernenSozialethikSozialgeschichtesozialgeschichtliche BibelauslegungSoziallehreSozialphilosophieSozialpolitikSozialpraktikumSozialraumSozialstaatSoziologieSpaßSpielSpiel - Homo ludensSpieleSpielenspielen und erzählenSpielfilmSpielliederSpiritismusSpiritualitätSpiritualitätssehnsuchtSpirituelle Elemente+sprachbilderSpracheSprachgebrauchSprachphilosophieSprachwissenschaftsprechenSpruchquelle QSprücheSpätantikeSt. MartinStaatStaat Kirche VerhältnisStaat und ReligionStaatsphilosophieStadtStalinismusStammesreligionenStammzellenStandbildStationenSteinStellung de RUStephanusSterbebegleitungSterbehilfeSterbekunst / ars moriendiSterbenSterben, Tod und was dann?SternStern v. BetlehemSterneSteuernStichwörterStilleStilleübungenStoaStoikerStoizismusStreit und VersöhnungStrukturStudientexteStundenbilderStundenentwürfeStundengebetStundenläneStundenpläneSturmstillungStörungenSubsidiaritätSucheSuchensuchen und findenSuizidSuperheldenSurvivalSymbolSymbol WegSymboldidaktikSymboleSymbollexikonSymbolmeditationSymboltheorienSynagogesynchrone MethodenSynopseSynoptikerSynoptisches ProblemSystematikSystematische Theologiesäkulare EthikSäkularisierungSölle, DorotheeSühneSühnetodSühnetod JesuSündeSündenfall