 | Die politische Philosophie als normative Teildisziplin der Philosophie und des politikwissenschaftlichen Teilfaches Politische Theorie befasst sich u.a. mit philosophischen Theorien der Gesellschaft sowie der Rechts- und der Staatsphilosophie. Seit der Antike wird darüber diskutiert, welche Form von politischer Herrschaft die beste sei. Seit der Neuzeit wird grundlegender darüber debattiert, ob und wie sich politische Herrschaft überhaupt legi... |  | Wie und zu welchem Zweck soll der Staat aufgebaut und strukturiert sein? Das ist die grundlegende Fragestellung aller Politik und Staatsphilosophie bis in heutige Debatten und Auseinandersetzungen hinein - von den Anfängen in Platons "Politeia" über die weitere Antike bei Cicero und Augustin, über das Mittelalter u.a. bei Machiavelli und Luther bis in die beginnende Neuzeit in Renaissance und Aufklärung bei Thomas Hobbes, John Locke und Jean... |