 | Seit 1971 erscheint jedes Jahr eine Ausgabe der „Scheidewege“, der „Jahresschrift für skeptisches Denken“. Wie der Namen des wissenschaftlichen Organs des S. Hirzel Verlags anzeigt, zielen seine Beiträge darauf ab, Zweifel an aktuellen gesellschaftlichen, politischen, pädagogischen und philosophischen Trends anzumelden und diese Entwicklungen einer kritischen Prüfung zu unterziehen. Einfache, primär technologische, Gebrauchsanweisung... |  | In der zwölfbändigen "Geschichte der Philosophie" (mit Teil-Bänden) im C.H.Beck Verlag (München) stellen namhafte Philosophiehistoriker die Entwicklung des abendländischen Denkens durch alle Epochen bis zur Gegenwart einführend und allgemeinverständlich dar. Der erste Teil-Band zur Philosophie der Antike umfasst die sog. Vor-Sokratiker (Die Philosophie der Antike 1: Von Thales bis Demokrit). Er behandelt diejenigen Philosophen der griechis... |