Religion/Ethik/LER/Philosophie: Seminar

Ethik unterrichten: motivierend, lebendig, methodisch vielfältig - - differenzierte Bausteinesofor einsetzbare Arbeitsmittel
Obgleich dem Fach Ethik (wie auch dem Religionsunterricht) eine ganz zentrale Rolle bei der Entwicklung von Schlüsselqualifikationen wie Sozialkompetenz, Konfliktfähigkeit, Ich-Stärke und selbstständiges Denken zukommt, fehlt vielen Lehrern aufgrund der schwachen "Infrastruktur" für dieses Fach in der Lehrerausbildung das "Handwerkszeug" für diesen anspruchsvollen Unterricht. Die große Loseblattsammlung "Ethik unterrichten" bietet hier ...
Eva biss mit Frevel an. - Rezeptionskritisches Arbeiten mit Kinderbibeln in Schule und Gemeinde  - Übers. und für den Religionsunterricht in Deutschland bearb. v. Martina Steinkühler
Die Bibel als Erziehungsbuch? Gott als Garant elterlicher Autorität, als Wächter über Gehorsam und Moral? Bibelausgaben für Kinder und Jugendliche zeigen exemplarisch, wie Glaubensinhalte in den Dienst gesellschaftlicher Interessen gestellt wurden. Die kritische Auseinandersetzung hilft Kindern und Jugendlichen, eigene Positionen zu finden und Sinn zu entdecken. Die deutsche Bearbeitung des 1996 in Amerika erschienenen Bandes bietet - nach......
Gottes verborgene Gegenwart - Gottesglaube / Atheismus - Lehrerheft
Das Heft " Gottes verborgene Gegenwart" bietet eine gelungene didaktische Aufarbeitung der Texte, Geschichten und Bilder des Schülerbandes. Die Unterrichtsvorschläge eignen sich gut zur Auseinandersetzung mit der Frage nach Gott, weil sie ernst nehmen, dass die Schüler dieser Jahrgangsstufe sich verstärkt kritisch mit Glaubensfragen beschäftigen. Gabriele Klein
Soziale Gerechtigkeit - Lehrerheft.Mit ergänzenden Materialien und Kopiervorlagen
Das Heft " Soziale Gerechtigkeit " bietet eine gelungene Auswahl von Texten, die die grundlegenden Lebensfragen und die Lebenswelt der Schüler miteinbeziehen. Viele Informationen wechseln sich ab mit spielerischen und meditativen Elementen. Die Themen laden ein, persönliche Einstellungen zu reflektieren und Toleranz zu wecken angesichts einer Welt, die sich im Zeichen der Globalisierung immer stärker verändert. Gabriele Klein
Was ist der Mensch? - Lehrerheft. Mit ergänzenden Materialien und Kopiervorlagen
Das Heft "Was ist der Mensch?" der Reihe Oberstufe Religion fasst das Thema Anthropologie bewusst in eine Frage: Den Schülerinnen und Schülern werden keine fertigen Antworten vorgesetzt. Sie erarbeiten klassische und moderne Positionen aus Philosophie, Biologie, Psychologie, Soziologie und Theologie. Dabei bleiben die Alltagserfahrungen der Schülerinnen und Schüler stets im Blick. Dem Heft gelingt es so, mehr zu vermitteln als bloßes Lernwis......
Un-verschämtes Glück - Auf 

der Suche nach dem Heil im Leben - Grundfragen des Glaubens 2
Praxisnahe Modelle, methodisch ausgefeilte Projekte und Anregungen zum Gespräch Eine Fundgrube für die Erwachsenenbildung in der Gemeinde! Christlich-jüdischer Glaube lebt davon, ganz un-verschämt das Glück als sinnliches Geschenk Gottes zu genießen und ebenso un-verschämt über fehlendes Heil zu klagen. Es ist unhintergehbar sinnlich gefärbt und eine Erfahrung erster Güte. Der vorliegende Band befasst sich mit d......
Ich bin da - Exerzitien im 

Alltag - Leiterheft
Exerzitien im Alltag helfen, Orientierung und neue Freude im Leben zu finden. Drei Themen sind dabei vor allem angesprochen: - der Alltagserfahrung trauen und sie auf Gott hin verstehen - Gott im Alltag wahrnehmen - sich wandeln lassen Das Leiterheft bietet Hinweise für die Durchführung des Kurses in Gruppen Herausgeber: Günther Lohr, Pastoralreferent und Leiter des Fachbereichs Exerzitien in der Erzdiözese München-Fr......
Ich bin da -
Still werden, zu sich selbst kommen, über sich sagen können \"ich bin da\" und dabei den erfahren, der von sich sagt \"Ich bin der \'Ich bin da\'\". Die sieben Stilleübungen dieser CD laden Sie ein, in Ihrem Alltag regelmäßig spirituelle Akzente zu setzen und achtsam zu leben. Die Übungen sind Bestandteil des Kurses \"ich bin da. Exerzitien im Alltag. Gott in meinem Leben entdecken.\" Sie sind jedoch so konzipiert, dass si......

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

SabbatSachlexikonSachsenSakrale KunstSakramenteSakramentenkatecheseSakramentenvorbereitungSakrilegSalafismusSalomeSalomoSammelbandSammelvikariate 1937-1940SamuelSamuelbücherSanctorum CommunioSankt MartinSantiago de CompostellaSaraSara und AbrahamSartre, Jean PaulSartre, Jean-PaulSatanSatanismusSatireSatreSaulSaulusSchalenScharfsinnSchariaScheidungScheiternSchellingSchichtenSchiffSchleiermacherSchlick, MoritzSchmerzSchmitzSchmuckausgabeSchoahScholastikSchopenhauerSchreibenSchriftenSchulanfangSchulbibelSchulbuchSchulbuchreiheSchulbücherSchuldSchuleSchulentwicklungSchulgebetSchulgebeteSchulgebneteSchulgottesdienstSchulgottesdiensteSchulpastoralSchulseelsorgeSchutz des HeiligenSchutzengelSchwangerschaftskonfliktSchweitzer, AlbertSchönheitSchöpferSchöpfungSchöpfungsgeschichteSchöpfungslehreSchöpfungsmythenSchöpfungsspiritualitätSchöpfungstheologieSchülerarbeitsheftSchülerbuchSchülerdudenSchülergebeteSchülerorientierungSeeleSeelenglückSeelsorgeSegenSegensfeiernSegensgebeteSegenswünscheSehnsuchtsehr kleine HolzkreuzeSeidenmalereiSektenSekundarstufe ISekundarstufe IISelbstSelbstachtungselbstbestimmtes SterbenSelbsterkenntnisSelbstfindungSelbstmordSelbstmordattentatselbstorganisiertes LernenSelbstwahrnehmungSelbstwertgefühlSelfiesSeligpreisungenSeminarSen, AmartyaSenecaSeptuagintaSexSexualerziehungSexualethikSexualitätSexualmoralSexualpädagogiksexuelle Gewaltsexueller MissbrauchSicherheitSieger KöderSientologieSinai-ProgrammSingenSingspielSingspieleSinnSinn des LebensSinndeutungSinneSinnfrageSinnsprücheSinnsucheSittlichkeitSituationenSkandaleSkepsisSocial MediaSoftwareSokratesSolidaritätSollensethikSommerfestSonderpädagogikSongsSongtexteSonnengesangSonntagSonntagesonstige GeschichtenSoteriologieSozialarbeitSoziale DiensteSoziale DilemmataSoziale GerechtigfkeitSoziale Gerechtigkeitsoziale NetzwerkeSozialer Friedensoziales LernenSozialethikSozialgeschichtesozialgeschichtliche BibelauslegungSoziallehreSozialphilosophieSozialpolitikSozialpraktikumSozialraumSozialstaatSoziologieSpaßSpielSpiel - Homo ludensSpieleSpielenspielen und erzählenSpielfilmSpielliederSpiritismusSpiritualitätSpiritualitätssehnsuchtSpirituelle Elemente+sprachbilderSpracheSprachgebrauchSprachphilosophieSprachwissenschaftsprechenSpruchquelle QSprücheSpätantikeSt. MartinStaatStaat Kirche VerhältnisStaat und ReligionStaatsphilosophieStadtStalinismusStammesreligionenStammzellenStandbildStationenSteinStellung de RUStephanusSterbebegleitungSterbehilfeSterbekunst / ars moriendiSterbenSterben, Tod und was dann?SternStern v. BetlehemSterneSteuernStichwörterStilleStilleübungenStoaStoikerStoizismusStreit und VersöhnungStrukturStudientexteStundenbilderStundenentwürfeStundengebetStundenläneStundenpläneSturmstillungStörungenSubsidiaritätSucheSuchensuchen und findenSuizidSuperheldenSurvivalSymbolSymbol WegSymboldidaktikSymboleSymbollexikonSymbolmeditationSymboltheorienSynagogesynchrone MethodenSynopseSynoptikerSynoptisches ProblemSystematikSystematische Theologiesäkulare EthikSäkularisierungSölle, DorotheeSühneSühnetodSühnetod JesuSündeSündenfall