 | Kolleginnen und Kollegen,
schuldig werden,schuldig sein – unbequeme Begriffe!
Unbequem auch die Einsicht, dass Schuld zum Menschsein gehört und der Umgang mit ihr zu den ethischen Fragen, denen niemand ausweichen kann. Die Materialien sind eine Einladung zur Auseinandersetzung mit Schuld/Vergebung und mit der Frage, was Religion und Glaube damit zu tun haben können.
Herzlichst,
Thomas Kamphausen
... |  | Die Zahl der Schüler, die den Schulabschluss nicht schaffen und somit wenig Chancen haben, eine Berufsausbildung zu absolvieren, nimmt zu. Das zeigt sich im wachsenden Bedarf an berufsvorbereitenden Bildungsgängen (z. B. Berufsvorbereitungsjahr). Ich unterrichte seit vielen Jahren in solchen Klassen und erlebe immer wieder, das vor allem das Selbstwertgefühl der jungen Leute angesichts ihrer aussichtslosen Situation leidet. Nicht gebraucht zu ... |