 | Das Buch "Leibniz war kein Butterkeks" ist ein Gespräch zwischen Michael Schmit-Salomon und seiner Tochter Lea Salomon. Der aus Presse und als Autor bekannte Dr. phil. Michael Schmidt-Salomon spricht in unterhaltsamer Art und Weise über alle bekannten philosophischen Denkweisen und Philosophiearten, ohne dass es belehrend wirkt. Lea Schmidt Salomon, seine Tochter, ist 1990 geboren und versucht immer wieder auf lustige Art und Weise ihren Vater ... |  | Die Philosophie als Wissenschaft verlangt einiges an geistiger Anstrengung, um die komplizierten Gedankengänge nachvollziehen zu können. Das zieht sich von den großen Denkern der Antike bis zu den Philosophen unserer Tage. In den vergangenen Jahren gab es viele Versuche, philosophisches Denken alltagstauglich und verstehbar zu machen. Dabei kam es nicht selten zu einer Verflachung. Im vorliegenden Band „Bin ich oder bin ich nicht?“ unterni... |