Religion/Ethik/LER/Philosophie: Segenswünsche

Postkartenkalender Irische Segenswünsche 2021 -
Der vorliegende Kalender ist eine schöne Geschenkidee für christliche Menschen, die Freude an irischen Segenswünschen haben. Neben dem wöchentlichen Kalendarium bietet der Kalender auch Woche für Woche eine neue Postkarte mit einem irischen Segenswunsch. So verleitet er dazu, öfter einmal eine Karte an Freunde und bekannte zu schicken und bietet jederzeit die ideale Grundlage für einen kleinen Gruß oder eine Beilage zu einem Geschenk. ...
Zeitschrift: Eulenfisch 17/2016 - Bischof und Bistum
Willkommen Da bin ich, jetzt habt Ihr mich!“, waren die ersten Worte von Bischof Dr. Georg Bätzing bei seiner Ansprache nach der Weihe zum 13. Bischof von Limburg. Dankbarkeit, Freude und Vertrauen auf Gott und ein gutes Miteinander in seiner neuen Diözese standen im Mittelpunkt seiner Rede im überfüllten Dom hoch über der Lahn. Er fühle sich „eingepflanzt in den guten Boden eines liebenswerten und glaubensstarken Bistums“. Worte, ......
Zeitschrift: rpi-Impulse - Du bist ein Segen
EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, Kinder und Jugendliche wollen gesegnet werden. Deutlicher als Erwachsene spüren sie offensichtlich, dass sich der Segen nicht in dem reinen Sprechakt erschöpft. Auf leere Worte und Gerede reagieren Jugendliche allergisch. Sie mögen es nicht, wenn wir Erwachsene viele, zu viele Worte machen und oft unsere Worte nicht mit entsprechenden Taten untermauern. Segensworte sind keine leeren Worte. Im Vollzug des......
Eine Schachtel voller Segen -
„Eine Schachtel voller Segen“ - so lautet der Titel einer Veröffentlichung des Verlags am Eschbach. Und es ist wirklich eine Schachtel mit anregendem Inhalt: 32 Karten im Postkartenformat, die jeweils Segenstexte und –wünsche enthalten. Ein mitgelieferter Holzwürfel bietet die Möglichkeit, die Karten aufzustellen. Ein beiliegendes Heft enthält Infos und Anregungen, wie die Karten genutzt werden können. Das Paket eignet sich gut als Ge...
Möge die Straße uns zusammenführen  - Irische Segenswünsche
In diesem kleinen Buch findet man eine Menge irischer Segenswünsche, die einen durch das Leben begleiten können. Die Seiten sind so gestaltet, dass man einen Segensspruch mit einem passenden und zugleich beruhigenden Bild findet. Die Segenswünsche eignen sich auch besonders gut, um sie einem lieben Menschen auf eine gut gemeinte Karte zu schreiben. Das Buch mitsamt der CD ist ein wunderbares und tolles Geschenk für jeden, der mit solchen ...
Irische Weisheiten und Segenssprüche -
Irische Weisheiten und Segenssprüche sind immer eine sehr gute Art, um Menschen eine Freude zu bereiten: Man kann sie auf Karten schreiben oder den Menschen aufsagen. In diesem Buch befinden sich eine Menge solcher Sprüche und Weisheiten. Unterteilt sind sie in verschiedene Themenbereiche, wie Krankheit und Tod, Freundschaft oder für die Arbeit. Diese Sprüche sagen mehr als Tausend Worte und drücken in wenigen Zeilen aus, was man sonst vie...
Irische Segenswünsche  - für jeden Tag des Jahres
Für jeden Tag des Jahres findet man in diesem tollen Buch einen Segen. Die einen sind mal etwas länger, die anderen kürzer gehalten. Somit ist sicherlich für jeden etwas dabei, der Segenswünsche gerne mag. Zudem muss man nicht jeden Tag einen Segen heraussuchen, sondern diese Wünsche kann man auch wunderbar verwenden, um sie auf Karten zu schreiben oder um jemandem etwas ganz besonderes zu sagen. Klasse finde ich auch, dass dieses Buch nich...
Weit wie das Meer - Familienkalender 2008
Viele Familien begehen ganz bewusst die Fasten- bzw. Adventszeit und bereiten sich damit intensiv auf die zwei wichtigsten Feste des christlichen Jahresfestkreises - Ostern und Weihnachten - vor. Anregungen gibt es inzwischen viele in Form von verschiedensten Kalendern. Der vorliegende Familienkalender will sich nicht auf die Wochen vor den Hochfesten beschränken, sondern lädt ein, ein ganzes Jahr lang jeden Tag bewusst zu leben, zu gestalte...
Alle Tage möge die Sonne für dich scheinen - Irische Segenswünsche 2008
Ein ganzes Jahr von Segen geleitet und behütet - das tut jedem von uns not. Eine gute Idee, diesem Thema einen Kalender zu widmen - mit Fotos, die uns in die Ruhe, Beschaulichkeit und Stille der scheinbar unberührten Natur Irlands entführen, mit Texten, die uns voller Wärme den Segen unseres Lebens zeigen; die uns auffordern, genau hinzuschauen auf Begrenzungen, auf Alltag, auf die Arbeit, auf unsere Wege und das Tragende darin zu entdecken. ...
Zeitschrift: inrel 8/2006 - Segen
Andreas Bolha, Othmar Berg Segen Einführung „,Segen' — das ist eines der wenigen Wörter, die aus der Sprache der Bibel oder der kultisch-sakralen Sprache noch in die Sprache unseres Alltags reichen. Nicht nur in den Glück- und Segenswünschen zu den Festen; wir gebrauchen es auch im Sinn von Fülle, etwa bei der Ernte, oder dem der Zustimmung: ,Meinen Segen hast du' und noch in manchen anderen Zusammenhängen. Sogar in den Zeitung......
Reiß die Himmel auf... - Texte und Bausteine für Meditationen und Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit
In diesem Buch finden sich treffsichere Anregungen und Modelle für die ansprechende Gestaltung von Gottesdiensten, Adventsfeiern und Meditationen in der Advents- und Weihnachtszeit. Der Autor stellt Bausteine und Texte zusammen: Gebete, Meditationen, Fürbitten, Segen, aufweckende Zitate. Dazu kommen Gottesdienstmodelle für alle Sonn- und Feiertage vom 1. Advent bis Erscheinung des Herrn, abgerundet wird das Buch durch ausgefallene Gottesdienst......
Fundgrube zu Zeit der Freude -
Die Fundgrube zum dem Schulbuch Zeit der Freude - Das neue Programm für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe I bietet eine Fülle literarisch wertvoller Texte vornehmlich aus der Gegenwart. Sie können ergänzend zum Schulbuch herangezogen werden und helfen, die Themen des Schulbuches altergemäß zu erschließen. Neben narrative Texte treten Gedichte, Schüleräußerungen, Quellentexte, philosophische Texte, Kurzzitate. Längere Texte w......
» weiter

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

SabbatSachlexikonSachsenSakrale KunstSakramenteSakramentenkatecheseSakramentenvorbereitungSakrilegSalafismusSalomeSalomoSammelbandSammelvikariate 1937-1940SamuelSamuelbücherSanctorum CommunioSankt MartinSantiago de CompostellaSaraSara und AbrahamSartre, Jean PaulSartre, Jean-PaulSatanSatanismusSatireSatreSaulSaulusSchalenScharfsinnSchariaScheidungScheiternSchellingSchichtenSchiffSchleiermacherSchlick, MoritzSchmerzSchmitzSchmuckausgabeSchoahScholastikSchopenhauerSchreibenSchriftenSchulanfangSchulbibelSchulbuchSchulbuchreiheSchulbücherSchuldSchuleSchulentwicklungSchulgebetSchulgebeteSchulgebneteSchulgottesdienstSchulgottesdiensteSchulpastoralSchulseelsorgeSchutz des HeiligenSchutzengelSchwangerschaftskonfliktSchweitzer, AlbertSchönheitSchöpferSchöpfungSchöpfungsgeschichteSchöpfungslehreSchöpfungsmythenSchöpfungsspiritualitätSchöpfungstheologieSchülerarbeitsheftSchülerbuchSchülerdudenSchülergebeteSchülerorientierungSeeleSeelenglückSeelsorgeSegenSegensfeiernSegensgebeteSegenswünscheSehnsuchtsehr kleine HolzkreuzeSeidenmalereiSektenSekundarstufe ISekundarstufe IISelbstSelbstachtungselbstbestimmtes SterbenSelbsterkenntnisSelbstfindungSelbstmordSelbstmordattentatselbstorganisiertes LernenSelbstwahrnehmungSelbstwertgefühlSelfiesSeligpreisungenSeminarSen, AmartyaSenecaSeptuagintaSexSexualerziehungSexualethikSexualitätSexualmoralSexualpädagogiksexuelle Gewaltsexueller MissbrauchSicherheitSieger KöderSientologieSinai-ProgrammSingenSingspielSingspieleSinnSinn des LebensSinndeutungSinneSinnfrageSinnsprücheSinnsucheSittlichkeitSituationenSkandaleSkepsisSocial MediaSoftwareSokratesSolidaritätSollensethikSommerfestSonderpädagogikSongsSongtexteSonnengesangSonntagSonntagesonstige GeschichtenSoteriologieSozialarbeitSoziale DiensteSoziale DilemmataSoziale GerechtigfkeitSoziale Gerechtigkeitsoziale NetzwerkeSozialer Friedensoziales LernenSozialethikSozialgeschichtesozialgeschichtliche BibelauslegungSoziallehreSozialphilosophieSozialpolitikSozialpraktikumSozialraumSozialstaatSoziologieSpaßSpielSpiel - Homo ludensSpieleSpielenspielen und erzählenSpielfilmSpielliederSpiritismusSpiritualitätSpiritualitätssehnsuchtSpirituelle Elemente+sprachbilderSpracheSprachgebrauchSprachphilosophieSprachwissenschaftsprechenSpruchquelle QSprücheSpätantikeSt. MartinStaatStaat Kirche VerhältnisStaat und ReligionStaatsphilosophieStadtStalinismusStammesreligionenStammzellenStandbildStationenSteinStellung de RUStephanusSterbebegleitungSterbehilfeSterbekunst / ars moriendiSterbenSterben, Tod und was dann?SternStern v. BetlehemSterneSteuernStichwörterStilleStilleübungenStoaStoikerStoizismusStreit und VersöhnungStrukturStudientexteStundenbilderStundenentwürfeStundengebetStundenläneStundenpläneSturmstillungStörungenSubsidiaritätSucheSuchensuchen und findenSuizidSuperheldenSurvivalSymbolSymbol WegSymboldidaktikSymboleSymbollexikonSymbolmeditationSymboltheorienSynagogesynchrone MethodenSynopseSynoptikerSynoptisches ProblemSystematikSystematische Theologiesäkulare EthikSäkularisierungSölle, DorotheeSühneSühnetodSühnetod JesuSündeSündenfall