Religion/Ethik/LER/Philosophie: Schulbibel

Gütersloher Erzählbibel - Die Bilder, m. CD-ROM - Beschreibungen + Deutungen + Praxis-Tipps
Wer mit der Gütersloher Erzählbibel in Schule oder Gemeinde arbeitet, kann auf diese umfassende Handreichung incl. CD-ROM nicht verzichten. Die 250 Bilder der Bibel von Juliana Heidenreich stehen als pdf-Dateien zur Verfügung. Orientieren muss man sich bei der Bildsuche über die Bibel - die Dateien sind anhand der entsprechenden Seitenzahlen gekennzeichnet. Neben den Bildern finden sich auf der CD-ROM 16 einsatzfähige Arbeitsblätter mi...
Lernzirkel Altes Testament - Lernzirkel für die Freiarbeit im Religions- oder Geschichtsunterricht
Vorteile: Liefert grundlegende Kenntnisse zum Thema Jederzeit nach eigenen Schwerpunkten/Inhalten zu ergänzen Nicht konfessionell gebunden Schülerorientiert und vielseitig Komplett fertig und sofort einsetzbar Übersichtlich konzipiert Praxiserprobt ...
Die Bibel - Einheitsübersetzung
Die Frage "Kaufe ich mir eine Bibel oder nicht?" stellt sich wohl nur demjenigen, der noch keine besitzt. Was spricht dafür, sich genau diese Bibelausgabe zu kaufen? - Sie ist in der Einheitsübersetzung geschrieben und somit für den katholischen Religionsunterricht geeignet. - Sie ist mit 8,90 Euro sehr günstig. - Der Einband ist mit dem Bild von van Gogh sehr schön gestaltet. - Sie ist haltbar genug hergestellt, um auch den alltä...
Das Buch der Bücher - Die Bibel nacherzählt
Zugegeben, das ist ein sehr schwieriges Unternehmen: Die Bibel nacherzählen in einer Sprache, die junge Menschen anspricht. Das vorliegende Buch ist ein solcher Versuch. Vor jedem Kapitel stehen einige hinführende Gedanken, die besonders für Bibel-Unerfahrene hilfreich sein können. Die einzelnen Kapitel des Alten und Neuen Testaments sind sorgfältig ausgesucht. Die Sprache ist gut verständlich, doch ob sie den Jugendlichen unserer Tage ansp...
Die Kinderbibel -
Die vorliegende Bibel für Kinder fasziniert große und kleine Leser besonders durch ihre farbenprächtigen Bilder. So viele verschiedene Farben, oft in Pastelltönen gehalten und mit Aquarellfarben gemalt vermitteln schon beim Durchblättern den Eindruck eines spannenden, fröhlichen und ereignisreichen Geschehens, das trotz aller Hindernisse zeigen wird: Gottes Erde kann wunderschön sein. Die einzelnen Geschichten sind selten länger als ...
Gottes Reich - Hoffnung für Kinder - Entdeckungen mit Kindern in den Evangelien - WdL Bd. 8
herausgegeben von Ingo Baldermann, Christoph Bizer, Helmut Ruppel und Michael Weinrich Diese religionspädagogische Reihe will Lern- und Lesehilfe sein, eine Hilfestellung, selbständige Entscheidungskompetenz für Religionspädagogen in Orientierung an zentralen didaktischen und konkreten inhaltlichen Fragestellungen zu entwickeln. Die Reihe »Wege des Lernens« dient somit dem Lernen des Lernenden und Lehrenden: Grundlegende Lernprozesse des ......
Die schönsten Jesus- Geschichten - Kinder erleben die Bibel
Eine Sammlung der schönsten Jesus-Geschichten entstanden, durchgehend farbig illustriert. Der für Kinder verständliche Text wird jeweils ergänzt durch ein Kinderlied sowie durch kreative Bastel- und Spielideen. Verständlich theologische Hinweise für erwachsene (Vor-) Leser/innen erleichtern die Vermittlung der biblischen Botschaft. Alle, die mit Kindern zu tun haben, erhalten eine vorzügliche Hilfe für die religiöse Erziehung. ...
Eva biss mit Frevel an. - Rezeptionskritisches Arbeiten mit Kinderbibeln in Schule und Gemeinde  - Übers. und für den Religionsunterricht in Deutschland bearb. v. Martina Steinkühler
Die Bibel als Erziehungsbuch? Gott als Garant elterlicher Autorität, als Wächter über Gehorsam und Moral? Bibelausgaben für Kinder und Jugendliche zeigen exemplarisch, wie Glaubensinhalte in den Dienst gesellschaftlicher Interessen gestellt wurden. Die kritische Auseinandersetzung hilft Kindern und Jugendlichen, eigene Positionen zu finden und Sinn zu entdecken. Die deutsche Bearbeitung des 1996 in Amerika erschienenen Bandes bietet - nach......
Die Bibel - für den 

Unterricht ausgewählt und erläutert
In der Bibel ist aufgeschrieben, was die Menschen in Israel berührt und bewegt hat - in vielerlei Form und Gestalt: in Geschichten und Berichten, in Erzählungen und Gleichnissen, in Briefen, Liedern und Gebeten. "Gott sprach", heißt es viele Male in diesen alten Texten, und wer sich die alten Texte gläubig zu Herzen gehen lässt, dem wird die Bibel immer wieder neu zu Gottes Wort. "Dein Wort ist eine Leuchte für meinen Fuß, ei......
Zeitschrift: KatBl 4/2000 - Kinderbibeln
Zuerst die schlechte Nachricht. Das Sortiment an Kinderbibeln in den »Weltbild«-Buchläden ist erschreckend dürftig. Eine Stichprobe in großen Kaufhäusern Münchens erbringt erheblich reichhaltigere Angebote. Natürlich ist auch Schund dabei. Aber wenigstens hat man die Wahl auch unter anspruchsvolleren Kinderbibeln. Die CD-Rom der lieferbaren Bücher des deutschen Buchhandels weist etwa drei Dutzend Bibelausgaben für Kinder aus, K......

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

SabbatSachlexikonSachsenSakrale KunstSakramenteSakramentenkatecheseSakramentenvorbereitungSakrilegSalafismusSalomeSalomoSammelbandSammelvikariate 1937-1940SamuelSamuelbücherSanctorum CommunioSankt MartinSantiago de CompostellaSaraSara und AbrahamSartre, Jean PaulSartre, Jean-PaulSatanSatanismusSatireSatreSaulSaulusSchalenScharfsinnSchariaScheidungScheiternSchellingSchichtenSchiffSchleiermacherSchlick, MoritzSchmerzSchmitzSchmuckausgabeSchoahScholastikSchopenhauerSchreibenSchriftenSchulanfangSchulbibelSchulbuchSchulbuchreiheSchulbücherSchuldSchuleSchulentwicklungSchulgebetSchulgebeteSchulgebneteSchulgottesdienstSchulgottesdiensteSchulpastoralSchulseelsorgeSchutz des HeiligenSchutzengelSchwangerschaftskonfliktSchweitzer, AlbertSchönheitSchöpferSchöpfungSchöpfungsgeschichteSchöpfungslehreSchöpfungsmythenSchöpfungsspiritualitätSchöpfungstheologieSchülerarbeitsheftSchülerbuchSchülerdudenSchülergebeteSchülerorientierungSeeleSeelenglückSeelsorgeSegenSegensfeiernSegensgebeteSegenswünscheSehnsuchtsehr kleine HolzkreuzeSeidenmalereiSektenSekundarstufe ISekundarstufe IISelbstSelbstachtungselbstbestimmtes SterbenSelbsterkenntnisSelbstfindungSelbstmordSelbstmordattentatselbstorganisiertes LernenSelbstwahrnehmungSelbstwertgefühlSelfiesSeligpreisungenSeminarSen, AmartyaSenecaSeptuagintaSexSexualerziehungSexualethikSexualitätSexualmoralSexualpädagogiksexuelle Gewaltsexueller MissbrauchSicherheitSieger KöderSientologieSinai-ProgrammSingenSingspielSingspieleSinnSinn des LebensSinndeutungSinneSinnfrageSinnsprücheSinnsucheSittlichkeitSituationenSkandaleSkepsisSocial MediaSoftwareSokratesSolidaritätSollensethikSommerfestSonderpädagogikSongsSongtexteSonnengesangSonntagSonntagesonstige GeschichtenSoteriologieSozialarbeitSoziale DiensteSoziale DilemmataSoziale GerechtigfkeitSoziale Gerechtigkeitsoziale NetzwerkeSozialer Friedensoziales LernenSozialethikSozialgeschichtesozialgeschichtliche BibelauslegungSoziallehreSozialphilosophieSozialpolitikSozialpraktikumSozialraumSozialstaatSoziologieSpaßSpielSpiel - Homo ludensSpieleSpielenspielen und erzählenSpielfilmSpielliederSpiritismusSpiritualitätSpiritualitätssehnsuchtSpirituelle Elemente+sprachbilderSpracheSprachgebrauchSprachphilosophieSprachwissenschaftsprechenSpruchquelle QSprücheSpätantikeSt. MartinStaatStaat Kirche VerhältnisStaat und ReligionStaatsphilosophieStadtStalinismusStammesreligionenStammzellenStandbildStationenSteinStellung de RUStephanusSterbebegleitungSterbehilfeSterbekunst / ars moriendiSterbenSterben, Tod und was dann?SternStern v. BetlehemSterneSteuernStichwörterStilleStilleübungenStoaStoikerStoizismusStreit und VersöhnungStrukturStudientexteStundenbilderStundenentwürfeStundengebetStundenläneStundenpläneSturmstillungStörungenSubsidiaritätSucheSuchensuchen und findenSuizidSuperheldenSurvivalSymbolSymbol WegSymboldidaktikSymboleSymbollexikonSymbolmeditationSymboltheorienSynagogesynchrone MethodenSynopseSynoptikerSynoptisches ProblemSystematikSystematische Theologiesäkulare EthikSäkularisierungSölle, DorotheeSühneSühnetodSühnetod JesuSündeSündenfall