 | Nun gibt es das Unterichtswerk "fragen - suchen - entdecken" auch für Baden-Württemberg. Es ist eines der ersten Werke, die dem neuen Bildungsplan entsprechen. Sehr gut greift es die Lebenswelt der Kinder auf und die altersentsprechende Gestaltung des Buches läd ein, auf Entdeckungsreise zu gehen. Gerade die Bilder von Gabriele Hafermaas lohnen sich mit den Kindern zu erschließen.
Das Buch orientiert sich an den Fragen der Kinder und regt ... |  | Peter Kliemann möchte mit seinem Werk Schülern und Lehrern eine thesenartige Zusammenfassung des Abiturstoffes im Fach evangelische Religionslehre geben. Über die gymnasiale Oberstufe hinaus können sich aber auch Kollegen anderer Schulformen und der Erwachsenenbildung, Gemeindemitglieder, Studienanfänger und alle anderen Interessierten mit diesem Buch einen Überblick über die christlichen Glaubensinhalte verschaffen und sich kritisch mit i... |
 | Wegzeichen Religion - eine der neueren Religionsbuchreihen für den evangelischen Religionsunterricht an Grundschulen - ist ein ansprechendes, kindgerechtes Werk. Die Autoren vermochten die wichtigsten Themen des Lehrplans didaktisch gut aufzubereiten und motivierend zu verpacken. Geschichten, Gebete, Denkanstöße und vieles mehr sind enthalten. Die Illustrationen ergänzen die Texte, überladen das Buch jedoch nicht. Die Fotos sind zeitgemäß ... |  | Wegzeichen Religion ist ein Unterrichtswerk für den Evangelischen Religionsunterricht an Grundschulen. Die Bände für die Klassen 1 bis 4 wurden vor kurzem neu bearbeitet. So sind die Themen sowie das Bildmaterial aktualisiert und das Buch visuell ansprechend und kindgerecht neu gestaltet. Auch die Auswahl an Liedern und Texten verdient Anerkennung. Das Schülerbuch eignet sich im Gegensatz zu vielen anderen Lehrwerken für den Religionsunterri... |
 | Mit dem vorliegenden Schulbuch hält der Auer Verlag ein zeitgemäßes Lehrbuch für den katholischen Religionsunterricht am Gymnasium bereit. Die gute Auswahl von Texten und Bildern ermöglicht es, den Unterricht weitgehend an diesem Lehrbuch auszurichten. Besonders gelungen ist, dass nicht nur Wissen vermittelt werden soll. Den Schülern werden immer wieder neue Arbeitsmethoden (z. B. Standbild, Klassenvertrag, Schreibgespräch und Kommentierte... |  | Für einen zeitgemäßen und kindgerechten Ethikunterricht bietet das Schülerbuch Arbeitsvorschläge, die zum erlebnisorientierten Lernen anregen.... |
 | |  | Auf den ersten Blick erscheint das Buch eher befremdlich. Die Zeichnungen in dem Buch erinnern eher an einen Comic, Gesichter werden weiß gelassen, die Farben scheinen nicht zueinander zu passen und die Figuren wirken oft eindimensional. Und doch gibt es etwas in diesen Zeichnungen, die mich anziehen, mich nicht mehr loslassen und zum genaueren Betrachten auffordern. Vieleicht sind das die großen Augen der Figuren, vielleicht die vielfältige M... |
 | Nächstenliebe
Mehr als alles- Sehnsucht und Sucht
Gottessymbol Hand
Propheten
Frauen in der Kirche
Andere Erfahrungen- andere Religionen: Der Islam
Von Wundern erzählen
Kreuzeserfahrungen
Bedingungslose Annahme- die Sache mit der Rechtfertigung
Bruder Franziskus
Naturreligionen
Begegnungen... |  | |
 | |  | |