 | Diejenigen, die in ihrem Leben, wie die Mafiosi, diesen Weg des Bösen beschreiten, sind nicht in Gemeinschaft mit Gott: Sie sind exkommuniziert!“ – den Worten des Papstes gegen das Treiben der Mafia fehlt es nicht an Klarheit und Konsequenz. Er nennt das Übel beim Namen und belegt all jene, die sich in den Dienst der Mafia stellen, mit der weitreichendsten Strafe der Kirche – der Exkommunikation.
Wieder einmal hat Papst Franzis...... |  | Beim ersten Durchblättern des Themenheftes "Sekten und neue Weltdeutungen" aus dem Verlag an der Ruhr glaubte ich zunächst an ein Déjà-vu. Hunderte von Unterrichtsstunden zu den Themenbereichen habe ich vor allem in den 1980er und 1990er Jahren durchgeführt. Es war damals ein aktuelles Thema und fand das Interesse der Schülerinnen und Schüler. Viele mit Arbeitsmaterialien gefüllte Aktenordner und eine stattliche Reihe an Fachbüchern h... |
 | Carus, Paul, (1852 - 1919) amerikanischer Philosoph, der in Deutschland geboren, erzogen und ausgebildet wurde. Für viele Jahre war er Herausgeber verschiedener Zeitschriften die sich dem Thema der Philosophie und Religion widmeten. Er versuchte die Religion auf eine wissenschaftlichen Grundlage zustellen. ... |  | Wie alle Bände der Reihe "Bildlexikon der Kunst" ist dies ein Nachschlagewerk, das einlädt zum Schauen, Staunen und Entdecken von Kunst. Die Reihe schlägt einen neuen Weg ein, indem sie die ungeliebte Enzyklopädie mit einem Bildlexikon verknüpft. Das Stichwort- und Künstlerverzeichnis im Anhang erleichtert die Orientierung im Buch.
Bei der Auswahl der Lexikoneinträge wurde das Hauptaugenmerk auf die bekannten Bildmotive der abendländisch... |
 | Der Film bietet ein halbstündige Zusammenfassung zum Thema Satanismus. Insofern ist der Film als Einführung oder gegen Ende einer Unterrichtssequenz zum Thema bestens geeignet. Die vom ORB Produktion eignet sich aber eher für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Jahrgangsstufe. In der Erwachsenenbildung ist er ebenso gut einsetzbar.
Frank Kohl, lehrerbibliothek.de |  | Immer mehr Kinder und Jugendliche fühlen sich von okkulten und esoterischen Angeboten angezogen. Sehr viele haben bereits eigene Erfahrungen gesammelt.
Das vorliegende Buch wendet sich hauptsächlich an betroffene Eltern und will ihnen ein Ratgeber sein. Dennoch ist es gerade auch Lehrkräften zu empfehlen, da sie häufig mit Jugendlichen arbeiten, die den okkulten und esoterischen Praktiken nahe stehen. Das Buch hilft, das eigene Wissen aus... |
 | Es gibt eine Menge Bücher über den Satanismus, geschrieben von Weltanschauungsbeauftragten oder Experten für Sekten und Okkultismus. Sie schauen von außen auf den Satanismus und beschreiben entsprechend die Szene. Das vorliegende Buch liefert Einblicke von innen und macht es somit interessant nicht nur für Insider, sondern für alle, die sich studienhalber mit dem Thema beschäftigen.
Thömmes, lehrerbibliothek.de |  | Apokalyptische Ängste, Neokonservatismus und eine neue Lust am Irrationalen bescheren dem Teufel eine unheimliche Renaissance. Was macht die Faszination des Bösen aus, dass sie Menschen der "dunklen Seite" der Existenz zutreibt?
Mit dieser Analyse der Teufelsvorstellungen in Geschichte und Gegenwart, in Kirche und Gesellschaft versucht Sylvia Mallinkrodt-Neidhardt der gegenwärtigen Renaissance von Satan & Co. auf den Grund zu gehen.
Sylvia M...... |