 | In "Das Ziel im Blick" lädt Igna Kramp, Ordensfrau und promovierte Theologin und Philosophin, dazu ein, die eigene Zielorientierung im Licht ignatianischer Spiritualität zu reflektieren. Das Buch ist der 98. Band der Reihe „Ignatianische Impulse“ und bietet auf 88 Seiten eine kompakte, zugleich tiefgründige Auseinandersetzung mit der Frage: Was will ich wirklich – und warum?
Kramp stellt zentrale Lebensfragen in den Mittelpunkt: Welche ... |  | Seit Jahrhunderten gehen Menschen den Weg der ignatianischen Exerzitien. Nun hat Willi Lambert, selbst Jesuit, in wenigen Worten diesen Weg aufskizziert. Behutsam führt er in sieben Kapiteln in die Tiefe der Entscheidung für das Leben ein. Wem diese sieben Kapitel zusagen, dem weisst er am Schluss mit praktischen Hinweisen in die Durchführung der stillen Zeit den Weg - den anderen hat er zumindest die Theorie und die Gedanken des Ignatius näh... |
 | Die Erstplanung vorliegender Publikation sah den Titel „Lebenswelten" vor. Bei näherer Recherche der eingelangten Beiträge und aus sachlichen Überlegungen legte es sich nahe, das genannte Thema auszuweiten und einen umfassenden Themenbereich mit dem Titel „Lebenswelten - Textwelten - Gedächtnis-/Vorstellungswelten" anzubieten.
Manfred Zentner widmet sich der Frage, was „Jugend" unter gegenwärtigen Bedingungen bedeutet und wie sich die...... |  | Liebe Leserin, lieber Leser
Der Titel des Heftes "Will ich werden, was ich bin?" zeigt an, dass im Erleben der Gleichzeitigkeit von Werden und Sein eine grosse Spannung liegt, mit der sich die Heranwachsenden auseinanderzusetzen haben.
Wir haben hier Beiträge zusammengestellt, die von ganz verschiedenen Aspekten die Pubertät als Thematik angehen, und wir hoffen, dass sie Ihnen mit Ihren Schülerinnen und Schülern spannende Gespräche Li...... |