 | Religionen und Weltanschauungen sind ein Stoff, aus dem Konflikte gemacht sind: Sie fragen Menschen in ihren Grundüberzeugungen, Lebensführungen und existentiellen Belangen an. In einer pluralistischen, multikulturellen Migrationsgesellschaft treffen zunehmend mehr Religionen und Weltanschauungen aufeinander. Das gilt besonders, wenn sich die religiösen Verhältnisse so grundlegend verändern wie in vielen westeuropäischen Ländern nach dem Z... |  | Dieses Buch stellt eine Bereichsethik (Angewandte Ethik) dar: zum Bereich Religion. Religionsethik befasst sich wie alle anderen Disziplinen der Angewandten Ethik (wie z.B. Medizinethik oder Wirtschaftsethik) mit einem spezifischen Handlungsfeld: Ihr Gegenstand ist der Bereich religiöser Praxis. Das Buch betrachtet aus der Perspektive einer nichtreligiösen Philosophin (Agnostikerin) und säkularen Ethikerin die religiöse Gegenwartskultur. Bei ... |