 | Beherzte Freiheit!
Diese Selbsvergewisserung unserer freiheitlichen Demokratie von einem ihrer prominentesten Wächter, dem Verfassungsrichter Paul Kirchhof, kommt zur richtigen Zeit: Wenn sich latenter Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in der Mitte der Gesellschaft einzunisten drohen, wenn Konsum und Ökonomie zu Ideologien werden ohne Rücksicht auf die ökologischen Auswirkungen, braucht es eine Rückbesinnung auf die gemeinsame Grundlage un... |  | Soeben habe ich dieses wunderbare Bilderbuch meinen Enkelkindern vorgelesen. Die zärtlich colorierten Bilder passen perfekt zu der Geschichte vom Löwen, der die Bibliothek verändert, die Menschen darin und vielleicht auch die Leser dieser Geschichte: Bei Vorlesen fühlte ich mich fast wie der liebe Löwe, an den sich meine Enkelkinder kuscheln.
Letztlich geht es um Regeln, an die man sich zu halten hat, und um die Tatsache, dass eben diese Re... |
 | Liebe Leserinnen und Leser!
„Wir sind berufen, die Gewissen zu bilden, nicht sie zu ersetzen“ - diese Worte von Papst Franziskus am Ende seines nachsynodalen apostolischen Schreibens „Amoris Laetitia“ können leitend für unseren Umgang mit unseren Schülerinnen und Schülern sein. Ziel ist die „eigenverantwortliche Urteilskompetenz des Gewissens in allen Bereichen der persönlichen Lebensführung" (vgl. Schockenhoff, S. 4) - daz...... |  | In unserem europäischen Kulturkreis ist die Todesstrafe dankenswerterweise heute weitgehend geächtet und verbannt; aber schon im verwandten Kulturkreis der USA sieht das ganz anders aus ... von anderen Kulturkreisen, etwa Japan oder China (die meisten Todesurteile weltweit!) sieht das ganz anders aus, von Islamisten und ihrer radikalen Scharia-Interpretation ganz zu schweigen ... In Europa ist es bis dahin ein langer Weg gewesen, - einen diesbe... |
 | (Du sollst nicht) Töten
Zu Inhalt und Zielsetzung dieser Ausgabe
Als wenn das so einfach wäre: Das Töten ist ein alltäglicher Aspekt unseres Lebens. Ein Vorkommnis, das wir oftmals verdrängen, sonst hätten Schlachthöfe weit weniger zu tun und Labore mit lebenden Versuchstieren mit weit mehr Protesten zu kämpfen.
Schwer, diesem Thema und diesem Anspruch an allen Stellen angemessen zu begegnen, denn das Thema umfasst viele existenzie...... |  | salve
Liebe Leserinnen und Leser,
rabs war in Berlin. Normalerweise geschieht die Kommunikation der rabs-Mitarbeiter telephonisch oder über das Internet. Das spart Zeit und Kosten. Wir alle in der Redaktion arbeiten ehrenamtlich und ohne jedes Honorar. Aber einmal im Jahr treffen wir uns, um uns auszutauschen, um zu planen, um Ideen zu sammeln und um konkrete Gespräche zu führen mit kompetenten Partnern. ...... |
 | Im schulischen Philosophieunterricht stellt die Ethik einen bedeutsamen Unterrichtsgegenstand dar, zumal sich Philosophie hier praktisch realisiert und schüler-relevante Anwendung erfährt. Im Ethikunterricht bilden die verschiedenen Bereichsethiken, um die es in diesem Handbuch umfassend und grundlegend geht, die konkreten Unterrichtsinhalte; insbesondere für Themen der Tierethik, Bioethik, Medizinethik oder Medienethik sind Schüler/innen seh... |  | |