Religion/Ethik/LER/Philosophie: RAP

lautstark 3: 53 Songandachten für Jugendliche -
Lautstark 3 – 53 Songandachten für Jugendliche Herausgegeben von Nicole Diez, Katja Flohrer Verlag: buch + musik Stuttgart 2017 Dieses Buch enthält 53 Andachten zu aktuellen Songtiteln. Für die Verwendung in Gottesdiensten, Andachten oder für ein Ritual im Religionsunterricht sind diese dafür gut geeignet. Religionslehrer sind darüberhinaus oft auf der Suche nach aktuellen musikalischen Impulsen für die unterschiedlichen Themen d...
Zeitschrift: RelliS 3/2017 - Musik
Liebe Kolleginnen und Kollegen, von Martin Luther ist der Vers überliefert: „Wer sich die Musik erkiest, hat ein himmlisch Werk gewonnen; denn ihr erster Ursprung ist von dem Himmel selbst genommen, weil die lieben Engelein selber Musikanten sein.“ In der Tat eignet der Musik eine himmlische Dimension. Nicht nur, dass sie Menschen und Völker unterschiedlichster Herkunft und Situation verbindet. Musik ist zugleich der Königsw......
Zeitschrift: KatBl 2/2012 - Da ist Musik drin!
Liebe Leserin, lieber Leser! Ein Foto, symptomatisch für die theologisch bewegte Zeit rund um das II. Vaticanum: Es zeigt Karl Rahner, der seine Hand um die Ohrmuschel legt, um besser hören zu können (S. 83). Konzentriert zuhören – ein wunderbares Bild für 125 Jahre Deutscher Katecheten-Verein und 50 Jahre Konzilseröff nung. Mit diesem Jubiläumsheft wollen die KatBl, die seit 112 Jahren vom dkv herausgegeben werden, Zeitströmung......
Popmusik - Religion - Unterricht - Modelle und Materialien zur Didaktik von Popularkultur. Überarbeitete und ergänzte Auflage mit einem Literaturbericht von Manfred L. Pirner
Neben erprobten Modellen für den Religionsunterricht, den Konfirmandenunterricht und die Jugendarbeit enthält das Buch wesentliche Grundsatzartikel zur Popmusikdidaktik sowie eine auf aktuellem Stand befindliche Literaturliste. Die religionspädagogische Reflexion zur popmusikalischen Religiosität, die empirische Studie zur Verwendung von Popmusik im Religionsunterricht und die Auseinandersetzung mit einer spezifischen Spielart aktueller Popmu......
HipHop XXL - Fette Reime und Fette Beats in DeutschlandEin Kooperations-Event mit MTV und dem Goethe-Institut, die dieses Buch-CD-Projekt mitentwarfen
Die Lebenswelten der Schüler kennen, vielleicht sogar verstehen, ist Voraussetzung für einen Unterricht, der nicht der Illusion erliegt, dass das Interesse lediglich geweckt werden muss. Schüler haben bereits Interessen! Also gilt es, sie dort abzuholen, wo sie stehen, ihre eigenen Interessen integrieren. LehrerInnen müssen deshalb Jugendkultur nicht nur kennen und wahrnehmen sondern auch ernstnehmen. HipHop ist nicht nur Musikform. HipH...

R: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

RandgruppenRAPRassismusRassistenRastafarianismusRatgeberRatioRationalismusRationalitätRatschlägeRatzingerRatzinger, JosephRaumRawlsRawls, JohnRealismusRealitätsbezogenheitRealschuleRebekkaRechtRechtfertigungRechtfertigungslehrerechtlicher RahmenRechtsethikRechtsphilosophieRedaktionskritikRedenRedewendungenReflexionReformReformationReformationsfestReformpädagogikRegelnRegeln, GeboteRegenbogenRegenwaldReich GottesReichtumReifenreigionsdidaktische AnsätzeReinkarnationRelativitätstheorieReli konkretReligionReligion australischer UreinwohnerReligion und GesundheitReligion und GewaltReligion und ModerneReligion und PolitikReligion und PopkulturReligion und TiefenpsychologieReligion weltweitReligionenReligionsbegriffReligionsbeschimpfungReligionsdialogReligionsdidaktikReligionsethikReligionsethnologieReligionsfreiheitReligionsgeschichteReligionskompetenzReligionskriegeReligionskritikReligionskundeReligionslehrbuchReligionslehrerReligionslosigkeitReligionsphilosophieReligionspolitikReligionspolitologieReligionspsychologiereligionspäd. TheorienReligionspädagogikReligionsraumReligionsrechtReligionssoziologieReligionstheologieReligionsunterrichtReligionsverfassungsrechtReligionsvielfaltReligionswissenschaftReligionszimmerReligiositätReligiöse ElementarerziehungReligiöse EntwicklungReligiöse Erziehungreligiöse EthikReligiöse GemeinschaftenReligiöse Kinder- und JugendliteraturReligiöse KinderliederReligiöse LebensdeutungReligiöse PluralitätReligiöse Resileszenzreligiöse Resilezenzreligiöse Sprachereligiöse SzeneReligiöses DenkenRenaissanceRene´DescartesReproduktionsmedizinResonanzRespektRettungrevidierte Lutherbibel 2017RezepteRezeptionRezeptionsgeschichteRezeptionsästhetikRilkeRitualeRock- und PopmusikRollenRollenspielRollenspieleRomanRomanikRomantikRosenkranzRosenzweigRousseau, J.-J.RPPRPZRU im AuslandRU und GesellschaftRutRuthRätselRömerbriefrömisch-katholischRömisches Reich