 | P. Thomas Fässler OSB und P. Philipp Steiner OSB, zwei Benediktinerpatres, schreiben in diesem Buch, das 2021 im Herder-Verlag erschienen ist, über ihren eigenen Weg in die Ordensgemeinschaft. Dabei nehmen sie den Leser (explizit sind v.a. Interessenten für Männerorden das Lesepublikum) mit auf die Reise in die Welt der Ordensgemeinschaften. Sie stellen die biblische Grundlage des Berufungsgedankens anhand von Bibelstellen aus dem alten und n... |  | Scott Hahn beschreibt in seinem Buch sehr deutlich den Zusammenhang zwischen der Männlichkeit und Priestertum. Er weist auf die Männlichkeit jenseits des Machos hin, auf die Uralten Rollen des Vaters, des Bruders und des Lehrers, aber auch des Kriegers des Vermittlers und des Bräutigams. Er zeigt dem Leser anhand der Bibel dass diese Modelle von Männlichkeit von großer Bedeutung für das Priestertum der katholischen Kirche sind. Natürlich w... |
 | "Das katholische Weihepriestertum hat mehr Phantasie und Kreativität verdient, als gegenwärtig in seine Weiterentwicklung investiert wird." So beginnt Rainer Bucher sein Buch, das eine Reihe von in verschiedenen Kontexten entstandenen Texten zur Frage des Priestertums in überarbeiteter und systematisierter Form versammelt. Die Dreigliederung in 'Gefährdungen', 'Annäherungen' und 'Grundlagen' verortet sie in einem argumentativen Rahmen, der d... | |