 | Auch die Seelsorge steht in der Postmoderne vor neuen Aufgaben und Fragestellungen. Wenn Optionenvielfalt, individuelle Freiheit und umfassende Wahlmöglichkeit ein Spezificum der Postmoderne darstellen, dann muß sich die Seelsorge neu ausrichten im Hinblick auf Patchwork-Identitäten, Offenhalten von Optionen, Entscheidungsverweigerung, Gefahr von individueller Überforderung und Vereinzelung in der Gesellschaft. Der Verfasser sucht in dieser k... |  | Dies ist ein „nützliches und notwendiges“ Buch! Theologie und Religionspädagogik haben es in vielfältiger Weise mit Zusammenhängen zu tun, in denen psychologisches Wissen mehr gefragt ist als irgendwelche theologische Fachdisziplin. Und so unternimmt es der Verfasser, eine Einführung in psychologisches Grundwissen speziell für theologische Handlungsfelder darzubieten. Sicherlich: den ersten Teil kann man mehr oder minder überall nachle... |